Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Reisen

Die Liste enthält 930 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 45090BB Streit, Conrad: Florenz, Toskana, Umbrien. Land und Etrusker. Olten: Walter 1972. 8°. 313 S., zahlreiche sw-Abbildungen, gebunden (Anstreichungen) (=Walter-Reiseführer)

Schlagwörter: Florenz, Reisen, Reisen: Italien

12.00 Bestellen
Umschlag 28732BB Stucki, Lorenz: Amerika lebt anders. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus o.J. 8°. 271 S., sw-Abbildungen, 2 Karten auf Vorsatz, Leinen (private Widmung auf Vorsatz verso; gut erhalten)

Schlagwörter: Americana, Amerika (Reisen), Reisen

16.00 Bestellen
Umschlag 83276BB Stüssy, Jacques: Mit dem Faltboot nach Abessinien. Frauenfeld/Leipzig: Huber 1935. Gr.-8°. 205 S., 113 Bildern, 1 Karte, Leinen Schutzumschlag mit Randläsuren und kleinen Fehlstellen; Schnitt stockfleckig; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Afrika (Reisen), Reisen

48.00 Bestellen
Umschlag 79093BB Stüssy, Jacques: Mit dem Faltboot nach Abessinien. Frauenfeld/Leipzig: Huber 1935. Gr.-8°. 205 S., 113 Bildern, 1 Karte, Leinen (Einband leicht aufgeworfen; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Afrika (Reisen), Reisen

48.00 Bestellen
Umschlag 6661AB Suarès, André: Die Fahrten des Condottiere. Eine italienische Reise. Deutsch von Franz Blei. Leipzig: Kurt Wolff 1914. Gr.-8°. 266 S., Fotos auf 32 Tafeln. Halbleinen (Goldschmuck auf Rücken, leicht gebräunt; leicht stockfleckig)

Schlagwörter: Literatur, Reisen, Reisen: Italien

24.00 Bestellen
33201BB Sverdrup, O.: Neues Land. Vier Jahre in arktischen Gebieten. 2 Bände. Leipzig: Brockhaus 1903. 8°. XI, 576; X, 542 S., 225 Abbildungen, darunter 69 Separatbilder, 9 Karten, Bibliotheks-Leinen (Bibliotheksexemplar; Titelei wenig abgegriffen; Stempel auf Titelblatt verso; Buchblock leicht verzogen; innen gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Reisen, Reisen: Polargebiete

280.00 Bestellen
Umschlag 92219BB [Taeschner, E.:] Potsdam. 20 historische Ansichten. [Berlin: Hügel o. J.] quer-8“. [20] Bll. durchgehend sw-Abbildungen mit Bildunterschriften Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Preussen, Reisen, Reisen: Deutschland

12.00 Bestellen
19349BB Tafel, Albert: Meine Tibetreise. Eine Studienfahrt durch das nordwestliche China und durch die innere Mongolei in das östliche Tibet. Zweite Ausgabe in 1 Bande. Stuttgart: Union 1923. gr. 8. V, 499 S., 14 Abbildungen im Text, 32 Tafeln, 1 farbiges Titelblatt, 1 Übersichtskarte im Massstab 1:10000000, Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ecken und Kanten wenig beschabt und wenig bestossen; gebräunt; Einband teilweise befleckt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Asien (Reisen), Reisen, Tibet

150.00 Bestellen
Umschlag 59777BB Talbot, Rob: Cadfael country Shropshire & the Welsh borders. Introduction by Ellis Peters. London: Macdonald 1990. Lex.-8°. 192 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Reisen, Reisen: Grossbritannien

12.00 Bestellen
Umschlag 83800BB Tauern, Christa: Wo geht’s hier bitte zum Paradies. Illustriert von Jutta Ohligschläger mit taktvollem Humor die textlichen Pointen mit farbigen Cartoons 1., Auflage. Kreuzlingen: Neptun 2001. 246 S., Illustrationen, Hardcover (=Edition Seemeile)

Christa Tauern, Hausfrau und Mutter von sechs Kindern, wird gewissermassen über Nacht zur Skipperfrau, als ihr Mann beschliesst, seine Jugendträume zu verwirklichen. Sie schreibt von den Freuden, Ängsten und Schwierigkeiten, die der Wechsel vom bürgerlichen Leben zum Leben auf See mit sich bringt. Nebst der eigenen Befindlichkeit will auch der Umgang mit den Chartergästen gelernt sein. Nach über 80’000 Seemeilen im Atlantik, an der Nordküste Afrikas und im gesamten Mittelmeer wurde die Freiheit der Meere, das Paradies gesichtet und dann doch auf später verschoben.
Lebendig geblieben sind die Erinnerungen an zauberhafte Stimmungen, an traumhaft schöne Küsten und Landschaften, aber vor allem an Menschen, die sie mit leisem Spott und liebenswert ironischem Charme zu schildern weiss.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Biographie, Reisen, Schifffahrt

19.80 Bestellen
Einträge 821–830 von 930
Seite: 1 · 2 · ... · 80 · 81 · 82 · 83 · 84 · 85 · 86 · ... · 92 · 93
: