Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunst

Die Liste enthält 3554 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 85792BB Die grosse Utopie. Die russische Avantgarde 1915 – 1932 [Ausstellung vom 1. März bis 10. Mai 1992]. Frankfurt/Main: Schirn-Kunsthalle 1992. 4°. 781 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Osteuropa

28.00 Bestellen
Umschlag 96343BB Die Hanspeter-Schulthess-Oeri-Stiftung. 1961 – 1971; moderne Bücher mit Originalgraphik; Originalgraphik von Paul Klee; Zeichn. von 4 Basler Künstlern; 1 Kupferstich, Kopie nach Urs Graf, 1523; Kunstmuseum Basel 20. Nov. 1971 – 16. Jan. 1972. Basel: Kunstmuseum 1971. 8°. [120] S., zahlreiche Abbildungen, Klappenbroschur (Einbandkanten berieben; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert

16.00 Bestellen
Umschlag 63284BB Die Jahre 2009-2011. Review of the years 2009-2011. Bern: Galerie Kornfeld 2012. Lex.-8°. 231 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst

20.00 Bestellen
Umschlag 40646BB Die Kunst der Naiven. Themen und Beziehungen. Zürich: Kunsthaus 1975. 8°. 469 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Art brut, Kunst

22.00 Bestellen
Umschlag 22343BB Die Kunst der Naiven. Themen und Beziehungen. Zürich: Kunsthaus 1975. 8°. 469 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Art brut, Kunst

22.00 Bestellen
Schutzumschlag 47681BB Die Kunst zu sammeln. Schweizer Kunstsammlungen seit 1848 [erscheint aus Anlass der vom Schweizerischen Kunstverein (SKV) 1998 im Rahmen des Jubiläums 150 Jahre Schweizerischer Bundesstaat in verschiedenen Museen veranstalteten Ausstellungsreihe „die Kunst zu sammeln“]. L’ art de collectionner. L’ arte di collezionare. Zürich: Schweizerisches Inst. für Kunstwissenschaft 1998. 484 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (sehr gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Museen/Sammlungen

36.00 Bestellen
Umschlag 63330BB Die Lithographie in der Schweiz und die verwandten Techniken Tiefdruck, Lichtdruck, Chemigraphie. [Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Vereins Schweizerischer Lithographiebesitzer, 1894 – 1944]. Bern 1944. 4°. 356 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (Seidenpapierumschlag lädiert; Stempel und überdeckter Vermerk auf Vorsatz; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Buchdruck, Helvetica, Kunst, Kunst: Schweiz

180.00 Bestellen
Umschlag 75805BB Die Lithographie in der Schweiz und die verwandten Techniken Tiefdruck, Lichtdruck, Chemigraphie. [Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Vereins Schweizerischer Lithographiebesitzer, 1894 – 1944]. Bern 1944. 4°. 356 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Privateinband auf 5 Bünden in Schuber (Schuber lädiert; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Buchdruck, Helvetica, Kunst, Kunst: Schweiz

160.00 Bestellen
Umschlag 93266BB Die Malerfamilie Holbein in Basel. Ausstellung im Kunstmuseum Basel z. 500-Jahrfeier d. Universität Basel. [4. Juni – 25. September 1960. Ausstellungskatalog]. (6. – 9. Tsd.). Basel, Kunstmuseum, 1960. Gr.-8°. 352 S. 46 Bl. mit 113 Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; siônst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz

25.00 Bestellen
Umschlag 58632BB Die Meister des Frühen japanischen Holzschnittes aus der Schenkung von Willy Boller Baden an die Stadt Zürich. Kunsthaus Zürich, 30. Januar – 10. März 1957. Zürich: Kunsthaus 1957. 8°. 48 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Asien (Kunst/Architektur), Kunst

16.00 Bestellen
Einträge 671–680 von 3554
Seite: 1 · 2 · ... · 65 · 66 · 67 · 68 · 69 · 70 · 71 · ... · 355 · 356
: