Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Geschichte/Politik

Die Liste enthält 4275 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 2562DB Kellerhals, Emanuel: Der Islam. Seine Geschichte, seine Lehre, sein Wesen. 2., durchgesehene Auflage. Basel: Basler Missionsbuchhandlung u.a. 1956. 8°. 403 S., 2 Karten, Leinen (Einband leicht angebräunt; Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Islamische Staaten, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
Umschlag 55526BB Kellerhals, Emanuel: Der Islam. Seine Geschichte, seine Lehre, sein Wesen. Basel: Basler Missionsbuchhandlung 1945. 8°. 383 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; leicht lichtrandig; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Islamische Staaten, Geschichte/Politik

24.00 Bestellen
Umschlag 88181BB Kennan, George F.: Der Sieg der Revolution. Stuttgart: Steingrüben 1956. Gr.-8°. 518 S., Leinen (ohne Schutzumschlag; gut erhalten) (=Amerika und die Sowjetmacht; Bd. 1)

Schlagwörter: Americana, Amerika (Geschichte), Geschichte: Russland/Sowjetunion, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
Umschlag 88208BB Kennan, George Frost: Amerikas Aussenpolitik 1900 bis 1950 und ihre Stellung zur Sowjetmacht. Zürich/Stuttgart: Europa 1952. 8°. 167 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (gut erhalten)

Schlagwörter: Amerika (Geschichte), Geschichte/Politik

22.00 Bestellen
Umschlag 92920BB Kennedy, John Fitzgerald: Zivilcourage. Gütersloh: Bertelsmann Lesering 1964. 8°. 279 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Americana, Amerika (Geschichte), Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Umschlag 42057BB Kennedy, Robert F.: Bekenntnis zur Gerechtigkeit. Zürich: Neue Schweizer Bibliothek 1968. 349 S., Leinen (Besitzervermerk auf Innendeckel; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Americana, Amerika (Geschichte), Geschichte/Politik

14.00 Bestellen
Umschlag 84362BB Kepel, Gilles: Jihad. The trail of political Islam. New ed. London: Tauris 2003. 8°. X, 454 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Islam/Islamwissenschaft

24.00 Bestellen
Umschlag 2739BB Kerff, Franz: Der Quadripartitus. Ein Handbuch der karolingischen Kirchenreform. Überlieferung, Quellen, Rezeption. Sigmaringen: Thorbecke 1982. 8°. IV, 124 S., 2 Farbtafeln, Tabellen, Quellen, Personen-, Orts- und Sachregister gebunden (gut erhalten) (Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter; 1)

Kerff leistet nicht nur einen Beitrag zur Bussbücherforschung, sondern auch zur vertieften Erkenntnis der Karolingerzeit. Die Darstellung beruht auf der eingehenden Untersuchung der handschriftlichen Überlieferung des Quadripartitus und gibt erstmals im Zusammenhang Aufschluss über bisher nur teilweise bekannte Überlieferungsformen. Untersuchungen zu Entstehungszeit und -gebiet sowie zum Verfasser des Werkes runden die Arbeit ab.

Schlagwörter: Frühmittelalter, Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Rechtsgeschichte, Theologie: Kirchengeschichte

22.00 Bestellen
Umschlag 78434BB Kern, Fritz: Die Reichsgewalt des deutschen Königs nach dem Interregnum. zeitgenössische Theorien. Sonderausgabe, 1. Aufl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1959. 8°. 66 S., Leinen (ohne Schutzumschlag; gut erhalten) (=Libelli, 65)

Schlagwörter: Geschichte/Politik

12.00 Bestellen
Umschlag 51121BB Kern, Manfred (Hrsg.): Imaginative Theatralität. Szenische Verfahren und kulturelle Potenziale in mittelalterlicher Dichtung, Kunst und Historiographie. Heidelberg: Winter 2013. 8°. XI, 477 S., Ill. Pappband (sehr gut erhalten) (=Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit ; Bd. 1)

Obwohl das Mittelalter die Institution des Theaters nicht kennt, entwickeln mittelalterliche Poesie, Historiographie und Kunst äußerst differenzierte Verfahren der szenischen Darstellung und Perspektivierung. Von besonderem Interesse ist dabei das Spannungsverhältnis zwischen einer „theatralen“ Ebene, die im literarischen oder bildnerischen Kunstwerk immer schon angelegt (also „vertextet“ oder „verbildlicht“) ist, und der eminent auf Repräsentation, Präsenz und Performanz bezogenen mittelalterlichen Rezeptionskultur. Unter dem Leitbegriff der „Imaginativen Theatralität“ untersuchen die 21 Beiträge des Bandes historisch spezifische Konfigurationen in der mittelalterlichen Lyrik, Epik und Geschichtsschreibung sowie im medialen Interferenzraum, den Handschriften, aber auch Skulpturenensembles und Wandmalereien eröffnen. Die ästhetische Ambivalenz, die die künstlerischen Ausdrucksformen imaginativ erzeugen, scheint Potentiale der kulturellen Dynamisierung freizugeben.

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Kunst, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik

48.00 Bestellen
Einträge 1921–1930 von 4275
Seite: 1 · 2 · ... · 190 · 191 · 192 · 193 · 194 · 195 · 196 · ... · 427 · 428
: