Geschichte/Politik
Die Liste enthält 4275 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 28737BB Holmsten, Georg: Elisabeth von Österreich. Roman. Unter ausführlicher Würdigung der Mayerling-Affäre nach zeitgenössischen Quellenwerken. Zürich: Maag 1953. 8°. 342 S., Leinen mit goldgeprägter Schrift (Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Österreich, Geschichte/Politik, Literatur |
16.00 | ![]() |
|
| 95500BB Holst, Niels von: Der Deutsche Ritterorden und seine Bauten. von Jerusalem bis Sevilla, von Thorn bis Narwa. Berlin: Mann 1981. 8°. 256 S. 174 sw-Abbildungen und Illustrationen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
45.00 | ![]() |
|
| 3848BB Holtz, Eberhard: Reichsstädte und Zentralgewalt unter König Wenzel. 1376 – 1400. Warendorf: Fahlbusch 1993 8°. VII, 237 S., Quellen, Bibliographie, Register, broschiert (Einbandecke hinten leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit; 4)
Wenzel wurde 1376 zum römischen König gewählt, trat 1378 die Nachfolge seines Vaters Karl IV. an und versuchte eine Mittlerstellung zwischen Fürsten und Städten einzunehmen, scheiterte aber nach anfänglichen Erfolgen und trotz des grossen Reichlandsfrieden von Eger (1389). Ebenso wurde seine Hausmachtpolitik (Rückgewinnung Luxemburgs 1383) schliessliche vereitelt durch Rivalitäten in der eigenen Dynastie, durch die Opposition des böhmischen Adels und durch Konflikte mit dem hohen Klerus. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Spätmittelalter |
49.80 | ![]() |
|
| 35899BB Holtz, Eberhard (Bearb.): Die Urkunden und Briefe aus den schlesischen Archiven und Bibliotheken der Republik Polen (mit Nachträgen zum Heft Sachsen). Wien: Böhlau 2006. 8°. 110 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Regesten Kaiser Friedrichs III. (1440-1493); H. 21)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Jurisprudenz, Mittelalter/Mediävistik, Rechtsgeschichte, Sachsen, Spätmittelalter |
16.00 | ![]() |
|
| 67177BB Holtzendorff, Franz von: Die Principien der Politik. Berlin: Lüderitz 1869. 8°. XVI, 360 S., Halbleinen (Einband leicht berieben; Einbandecken leicht bestossen; teilweise stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
45.00 | ![]() |
|
| 2828AB Holtzmann, Robert: Geschichte der sächsischen Kaiserzeit (900-1024). München: Callwey 1943. 8°. 568 S., 1 gefaltete Karte, 1 gefalteter Stammbaum, 40 Bildtafeln, Halbleinen (Buchblock mehrmals geknickt; Papier gebräunt; Einband leicht aufgeworfen)
Schlagwörter: Frühmittelalter, Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik, Sachsen |
52.00 | ![]() |
|
| 3908BB Homburg, Heidrun: Rationalisierung und Industriearbeit. Arbeitsmarkt , Management, Arbeiterschaft des Siemens-Konzern 1900 bis 1939. Berlin: Haude & Spener 1991. 8°. XXIII, 806 S., gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) (=Schriften der Historischen Kommission zu Berlin; 1: Beiträge zu Inflation und Wiederaufbau in Deutschland und Europa 1914 bis 1924)
Die Problematik des „Faktors Arbeit“ steht im Mittelpunkt dieser Analyse des Siemens-Konzerns zwischen Kaiserreich und NS-Regime. Die Verfasserin bezieht sich auf die Wechselbeziehungen zwischen betrieblichen Rationalisierungsmassnahmen und der Situation des Arbeitsmarktes. Damit kann sie vor dem Hintergrund einer begrenzten Region, eines Grossunternehmens und einer Branche (Metall) Intentionen einer strategischen Unternehmenspolitik und ihrer Umsetzung nachweisen. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Wirtschaftsgeschichte |
59.80 | ![]() |
|
| 83488BB Honegger, Claudia (Hrsg.): Die Hexen der Neuzeit. Studien zur Sozialgeschichte eines kulturellen Deutungsmusters. [6. Aufl.]. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1988. 8°. 393 S., sw-Abbildungen, Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt leicht gebräunt; Stempel auf Vorsatz; sonst gut erhalten) (=Edition Suhrkamp, 743)
Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte/Politik, Hexen |
14.00 | ![]() |
|
| 93904BB Honegger, Claudia/Heintz, Bettina (Hrsg.): Listen der Ohnmacht. Zur Sozialgeschichte weiblicher Widerstandsformen. Frankfurt/Main: Europäische Verlagsanstalt 1981. 8°. 452 S., sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Sozialwissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 21446BB Honnegger, Claudia (Hrsg.): Listen der Ohnmacht. Zur Sozialgeschichte weiblicher Widerstandsformen. Gekürzte und überarbeitete Taschenbuchausgabe. Frankfurt/Main: Europäische Verlagsanstalt 1984. 8°. 336 S., sw-Abbildungen, broschiert (Papier gebräunt; sonst gut erhalten) (=Taschenbücher-Syndikat EVA ; Bd. 38)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
12.00 | ![]() |
|
|
Einträge 1721–1730 von 4275
|
|||

