Geschichte/Politik
Die Liste enthält 4275 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 80542BB Hellmüller, Theodor: Die Schlacht an der Beresina und die Schweizer. 1913. 8°. 21 S., Übersichtskarte, Situationsskizze, Broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Papier altersbedingt leicht gebräunt; abgegriffen)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Militaria |
16.00 | ![]() |
|
| 23400BB Helm, Carl: Politik und Rasse. 2. Auflage. Wien und Leipzig: C. W. Stern 1932. Gr.-8°. 200 S., broschiert (private Widmung des Autors auf Titelblatt; Umschlag mit leichten Randläsuren, wenig abgegriffen und kleinen Einrissen im Gelenk; wenig Bleistiftanstreichungen)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
60.00 | ![]() |
|
| 76410BB Helmholt, Hans F.: Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orleans. In Auswahl herausgegeben. 2 Bände. Leipzig: Insel 1908. 8°. XVI, 326; 357 S., je 1 Frontispiz. Halbleder mit goldgeprägter Rückenschrift und Goldfilletten auf Kapitälchen (Vor- und Nachsatz marmoriert; (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksstempel auf Titelblatt; Band 1 Buchblock verzogen; Einband, Kanten und Einbandecken berieben; Rücken abgeblasst; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Deutsch und Französisch. Text zum Teil in Fraktur. Elisabeth Charlotte von Orléans (1676 – 1744) einzige Tochter von Herzog Philipp I von Orléans und der Liselotte von der Pfalz. Durch Heirat wurde sie zur Herzogin von Lothringen. Die freimütigen Briefe sind in zeitgemässem Deutsch gehalten. Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik |
78.00 | ![]() |
|
| 68451BB Helmolt, Hans F.: Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges. auf Grund urkundlichen Stoffes übersichtlich dargestellt. Leipzig: Koehler 1914. 8°. 317 S., 16 Bildnisse, Leinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Einband angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Geschichte/Politik |
24.00 | ![]() |
|
| 66856BB Hendrick, Burton Jesse: La vie et la correspondance de Walter H. Page, ambassadeur des Etats-Unis à Londres de 1913 à 1918. Trad. française par Louis-Paul Alaux. Paris: Payot 1927. 8°. 837 S., Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Americana, Amerika (Geschichte), Erster Weltkrieg, Geschichte/Politik |
38.00 | ![]() |
|
| 80974BB Hendrick, Burton Jesse: The Life and letters of Walter H. Page. 2 Bände in 1 (von 3). London: Heinemann 1924. X, 436, 437 S., 2 Frontispize, 13 Tafeln, Leinen Buchblock geknickt, dadurch dieser locker; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst altersgemäss gut erhalten)
Page [1855-1918], nordamerikanischer Diplomat in London, war massgeblich am Kriegseintritt der USA in den 1. Weltkrieg beteiligt. Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Geschichte/Politik, Militaria |
24.00 | ![]() |
|
| 3008AB Henle, Hans: Mao, China und die Welt von heute. Stuttgart: Union 1961. 8°. 372 S., Karten, Leinen (Einband leicht angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Asien (Geschichte), China, Geschichte/Politik |
15.00 | ![]() |
|
| 28487BB Hennerbichler, Ferdinand: Die für die Freiheit sterben. Geschichte des kurdischen Volkes. Edition S 1988. Gr.-8°. 278 S., sw-Abbildungen, broschiert (Kanten wenig bestossen; Einband hinten wenig befleckt)
Schlagwörter: Geschichte: Islamische Staaten, Geschichte/Politik |
14.00 | ![]() |
|
| 99460BB Hennig, Edwin: Gewesene Welten. Auf Saurierjagd im ostafrikanischen Busch. Mit einer Zeittafel der geologischen Perioden. 1. – 5. Tsd. Rüschlikon bei Zürich: Müller 1955. Gr.-8°. 143 S., 16 sw-Tafeln, Karte, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Ur- und Frühgeschichte |
14.00 | ![]() |
|
| 3503BB Henning, Friedrich-Wilhelm: Das vorindustrielle Deutschland 800 bis 1800. 5. durchgesehene und ergänzte Auflage. Paderborn: Schöningh 1994. 8°. 323 S., Bibliographie, Personen- und Sachverzeichnis, broschiert (gut erhalten) (=Wirtschafts- und Sozialgeschichte; 1; zugl. UTB ; 398)
Am Ende des 18. Jhrs., an der Schwelle der Industrialisierung hatten Wirtschaft und Gesellschaft in Mitteleuropa einen Entwicklungsstand erreicht, der weit über dem des früheren Mittelalters lag. Diesen weiten Weg, der durch die Entstehung der feudalen Gesellschaft, durch Städtegründungen und Blüte der städtischen Wirtschaft, durch den Beginn des Welthandels und durch den Kameralismus gekennzeichnet ist, stellt der Autor abrissartig verdichtet, mit vielen Fakten anschaulich dar. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
15.80 | ![]() |
|
|
Einträge 1601–1610 von 4275
|
|||

