Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Geschichte/Politik

Die Liste enthält 4275 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 81199BB Heiden, Konrad: Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit. [13. – 15. Tsd.]. Zürich: Europa 1936. Gr.-8°. 447 S., Broschiert mit privatem Cellophanumschlag (Rückenschild von privat; Einband und Schnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten) (=Adolf Hitler. Eine Biographie; 1)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte

36.00 Bestellen
Umschlag 71625BB Heim, Thomas: Die Strättliger Chronik – Einblicke in das bernische Wallfahrtswesen. Bern: Historischer Verein 2009. 8°. S. 1-56, sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte; 71. Jg. 2009, Heft 3)

Schlagwörter: Bernensia, Berner Oberland, Geschichte/Politik, Helvetica – Bern

15.00 Bestellen
Umschlag 44007BB Heimpel, Hermann: Zwei Historiker. Friedrich Christoph Dahlmann, Jacob Burckhardt. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1962. 8°. 84 S., engl. broschiert (gut erhalten) (=Kleine Vandenhoeck-Reihe, 141)

Schlagwörter: Geschichte/Politik

10.00 Bestellen
Umschlag 69090BB Heinemann, Gustav Walter: Die Deutschlandfrage und der Weltfriede. [Vortrag vor den Friedensverbänden der Schweiz in Bern am 19.11.1953 und in Zürich am 21.11.1953]. Bern: Graf-Lehmann 1954. 8°. 12 S., geheftet (Einband mit Gebrauchsspuren; Papier altersbedingt leicht gebräunt)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

8.80 Bestellen
Einband 5401BB Heinemann, Ulrich: Ein konservativer Rebell. Fritz-Dietlof Graf von der Schulenburg und der 20. Juli. Berlin: Siedler 1990. XXI, 352 S, sw-Abbildungen, Leinen (Mängelstempel auf Buchblock; gut erhalten) (=Deutscher Widerstand 1933 – 1945)

Graf von der Schulenburg gehört zu den zwiespältigesten Figuren des deutschen Widerstandes. Erst glühender Nationalsozialist, dann Lösung davon in kleinen Schritten und nach Stalingrad drängte er konsequent auf die Beseitung Hitlers. 10.8.1944 Tod durch Strang.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte

22.80 Bestellen
Umschlag 3846BB Heinemeyer, Walter (Hg.): Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde. Köln: Böhlau 2000. 8°. IX, 544 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (bestossen und beschabt)

Aus dem Inhalt: Zur Neustadter Privilegienfrage – Zur Grablege Heinrichs I. in Quedlinburg – Kleine Beiträge zur Geschichte der Könige und Kaiser aus liudolfingisch-ottonischem Haus – Zur Vorgeschichte von Las Nava de Tolosa: Ein almohadischer Brief an Peter II. von Aragon in der Continuatio Lambacensis – Die Herren von Kraig. Eine genealogische Skizze zu den Erbtruchsessen in Kärnten – Anlage und Entstehung der Kulmer Willkür vom Ende des 14. Jhr. – u.a.

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik

49.80 Bestellen
Umschlag 90783BB Heinisch, Klaus J. (Hrsg.): Kaiser Friedrich II. Sein Leben in zeitgenössischen Berichten. München: Winkler 1969. 8°. 375 S., Leinen Schutzumschlag angestuabt und wenig befleckt; sonst gut erhalten) (=Die Fundgrube, Nr. 41)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik

24.00 Bestellen
Umschlag 73859BB Heinisch, Klaus J. (Hrsg. und übers.): Kaiser Friedrich II. in Briefen und Berichten seiner Zeit. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1968. 8°. VIII, 679 S., Falttafel, gebunden (gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik

24.00 Bestellen
Umschlag 82842BB Heinrich, Gerd (Hrsg.): Berlin und Brandenburg. Stuttgart: Kröner 1973. 8°. LXXXV, 563 S., 10 Karten, 15 Stadtpläne, 4 Stammtafeln, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und teilweise beschabt; sonst gut erhalten) (=Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Bd. 10)

Schlagwörter: Berlin, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
Umschlag 99554BB Heins, Volker: Hinter Mauern. geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft. 1. Aufl., Originalausgabe. Berlin: Suhrkamp 2023. 12°. 196 S., Broschiert (gut erhalten) (=edition suhrkamp, 2807)

»Wir müssen diese Bilder aushalten«, sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer im November 2021 angesichts frierender Geflüchteter an der Grenze zwischen Polen und Belarus. Seine Worte machen deutlich, was oft in Vergessenheit gerät: Grenzen sind nicht nur Hindernisse für Menschen, die sie von außerhalb überwinden wollen. Sie verändern auch die Gesellschaften, die sich abzuschotten versuchen.
Volker M. Heins und Frank Wolff zeigen, welche Wirkung Mauern und die Abwehr von Migration »nach innen« entfalten: Das Drängen der EU auf »sichere Außengrenzen« untergräbt das europäische Versprechen auf Frieden und Rechtsstaatlichkeit. Letztendlich gefährden befestigte Grenzen gerade jene demokratischen Werte und Strukturen, die sie zu schützen vorgeben.

Schlagwörter: Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Einträge 1581–1590 von 4275
Seite: 1 · 2 · ... · 156 · 157 · 158 · 159 · 160 · 161 · 162 · ... · 427 · 428
: