Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Geschichte/Politik

Die Liste enthält 4275 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 66958BB Haenicke, Alex: Das Buch der deutschen Kolonien. 3., erweiterte u. verbesserte Ausgabe. Leipzig: Goldmann 1937. Gr.-8°. 367 S., 161 Bilder in Kupfertiefdruck, Leinen (nur 1 Karte in Lasche vorhanden; Buchblock geknickt, daher leicht locker; Papierbedingt gebräunt)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

45.00 Bestellen
Einband 30247BB Hänke-Portscheller, Michaela: Berufswerkstatt Geschichte. Lernorte für die Erinnerungskultur. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2003. 8°. VIII, 207 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Beiträge zur Geschichtskultur ; Bd. 28)

Schlagwörter: Geschichte/Politik

22.80 Bestellen
Umschlag 48225BB Haerdter, Robert: Tagebuch Europa. Stätten und Zeiten. München: Desch 1967. 8°. 612 S., 12 Bildtafeln, Bibliographie, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Europa, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
Umschlag 78005BB Haffner, Sebastian: Der Verrat. Deutschland 1918/1919. 5. korrigierte und aktualisierte Auflage. Berlin: Verlag 1900 2002. Gr.-8°. 224 S., sw-Abbildungen, Register, Pappband (Stempel auf Titelblatt; gut erhalten)

Die deutsche Revolution von 1918 war eine sozialdemokratische Revolution, die von den sozialdemokratischen Führern niedergeschlagen wurde: ein Vorgang, der in der Weltgeschichte kaum seinesgleichen sucht.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

24.00 Bestellen
Umschlag 76780BB Haffner, Sebastian: Die deutsche Revolution 1918/19. 2. Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2007. 8°. 253 S. , 16 Bl. Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=rororo, 61622)

Die Revolution von 1918/19 gilt bis in unsere Tage als eines der einschneidendsten, aber auch umstrittensten Ereignisse der neueren deutschen Geschichte. Akribisch und mit gewohnter sprachlicher Brillanz begibt sich der berühmte Publizist Sebastian Haffner (1907-1999) auf die Spuren jenes «düsteren Dramas»: Scharfsinnig rekonstruiert er die mitunter blutigen Geschehnisse vom November 1918 bis zum März 1920, die zum Sturz des Kaiserreichs führten und Deutschland für nur wenige Jahre zur Republik machten.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

9.80 Bestellen
Umschlag 64982BB Haffner, Sebastian: Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914 – 1933. Stuttgart/München: Deutsche Verlagsanstalt 2000. 8°. 239 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Umschlag 62875BB Haffner, Sebastian: Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914 – 1933. Stuttgart/München: Deutsche Verlagsanstalt 2000. 8°. 239 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Umschlag 68896BB Haffner, Sebastian: Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914 – 1933. 6. Auflage. Stuttgart/München: Deutsche Verlagsanstalt 2001. 8°. 239 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Umschlag 94531BB Haffner, Sebastian: Geschichte eines Deutschen. die Erinnerungen 1914 – 1933. 8. Aufl. Stuttgart/München: Deutsche Verlagsanstalt 2001. 8°. 239 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Einband 19255BB Haffner, Sebastian: Von Bismarck zu Hitler. Hamburg: Nikol 2009. 8°. 330 S., Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

19.80 Bestellen
Einträge 1501–1510 von 4275
Seite: 1 · 2 · ... · 148 · 149 · 150 · 151 · 152 · 153 · 154 · ... · 427 · 428
: