Geschichte/Politik
Die Liste enthält 4275 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 15365BB Guyan, Walter Ulrich: Mensch und Urlandschaft der Schweiz. Zürich: Büchergilde Gutenberg 1954. Gr.-8°. 240 S., 171 Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten) (=Forschung und Leben)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Helvetica, Ur- und Frühgeschichte |
18.00 | ![]() |
|
| 76663BB Guyho, Corentin: Les beaux jours du Second Empire. Paris: Calmann Lévy 1891. 8°. VII, 345 S., Halbleder mit goldgeprägter Rückenschrift (Einband berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Aussenscharniere angeplatzt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Études d’histoire parlementaire; Sér. 2)
Schlagwörter: Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik |
48.00 | ![]() |
|
| 4561BB Guzzetti, Linda: Venezianische Vermächtnisse. Die soziale wirtschaftliche Situation von Frauen im Spiegel spätmittelalterlicher Testamente. Stuttgart: Metzler 1998. 8°. 356 S., Anhang, Anmerkungen, Bibliographie, broschiert (gut erhalten) (=Ergebnisse der Frauenforschung ; Bd. 50)
Der Band gewinnt auf der Grundlage einer statistischen Auswertung von Testamenten aus dem 14. Jhr. neue Erkenntnisse über die Lebensumstände der Frauen im Spätmittelalter. Im Mittelpunkt steht Venedig als eine der grossen bedeutenden Städte jener Zeit. Sichtbar wird u.a. der Unterschied zwischen dem zeitgenössischen Weiblichkeitsideal und der rechtlichen und wirtschaftlichen Situation der Frauen. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Rechtsgeschichte, Spätmittelalter |
46.80 | ![]() |
|
| 51114BB Gvozdeva, Katja/Velten, Hans Rudolf (Hrsg.): Medialität der Prozession. Texte und Bilder ritueller Bewegung in Texten und Bildern der Vormoderne. Médialité de la procession. Heidelberg: Winter 2011. Gr.-8°. 361 S., sw-Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten) (=Germanisch-romanische Monatsschrift : Beiheft ; 39)
In Mittelalter und Früher Neuzeit wird die öffentliche Interaktion in hohem Maße von Aufführungen bestimmt, die Prozessionscharakter haben und sich in einer Vielfalt von rituellen Formen manifestieren: liturgische Prozessionen, Herrschereinzüge, Geißlerumzüge, karnevaleske Umzüge oder Pilgerfahrten. Diesen Formen ist trotz aller Unterschiede gemeinsam, dass ihre Bedeutung sich aus dem Modus der Bewegung selbst ergibt. Im Mittelpunkt des Bandes, in welchem unterschiedliche pragmatische, literarische und ikonographische Zeugnisse miteinander in Beziehung gesetzt werden, steht die Frage, auf welche Weise die performativen Merkmale der Prozession (Rhythmus, Körperlichkeit, Theatralität) als sinnstiftende und die Wahrnehmung steuernde Elemente in Bildern und Texten als vormodernen Medien produktiv umgesetzt und übersetzt werden. Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte/Politik, Komparistik, Mittelalter/Mediävistik, Theologie: Liturgie |
66.70 | ![]() |
|
| 80452BB H., J. D.: Sicilien’s Revolutionen bis auf den heutigen Tag. Ihre Geschichte und Tendenzen ; zum Verständnis d. gegenwärtigen Bewegung. Als Beilagen: Die Constitution von 1812 und die Karte beider Sicilien. Berlin: Hempel 1848. 8°. 67 S., Karte, Broschiert (angestaubt; Seitenecken mit Faltspuren; Seiten teilweise nicht beschnitten; Stempel auf Umschlag)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Italien, Geschichte/Politik, Revolution 1848, Sizilien |
36.00 | ![]() |
|
| 12911BB Haas, Dagmar (Hrsg.): 1200 Jahre Bietigheim. Etappen auf dem Weg zur Stadt von heute. Bietigheim-Bissingen: Stadt Bietigheim-Bissingen, Kultur- u. Sportamt 1989. 8°. 268 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Karte, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
24.00 | ![]() |
|
| 77121BB Haas, Robert (Hrsg.): Rheingauer Geschichts- und Wein-Chronik. aus vielen zuverlässigen Quellen bearbeitet und nebst einem Titelbild mit 19 den merkwürdigsten Orte im Rheingau, namentlich d. Aussicht vom Tempel auf d. Niederwald bei Rüdesheim, Schloss Biebrich, d. Johannisberg, Geisenheim, d. Höllberg bei Schierstein, Niederwalluf, d. Kirche zu Kidrich, d. Kloster Eberbach, Rauenthal und Neudorf, Eltville, Erbach, Hattenheim, Oestrich, Mittelheim und Winkel, Kloster Marienthal, Kloster Noth Gottes, Assmannshausen und Lorch Nachdruck der Ausgabe Wiesbaden 1854. Wiesbaden/Rom: Edizioni del Mondo 1971. quer- Gr.-8°. 106 S., Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
25.00 | ![]() |
|
| 80903BB Haas, Samuel: Kulturbolschewismus. Ein Zeitspiegel. (Nach einem Vortrag) Hrsg. v. Bund f. Volk u. Heimat. Zürich: Mitten-Durch-Verlag (1933). 8°. 51 S., Broschiert (Einband angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Sozialismus |
12.00 | ![]() |
|
| 51101BB Haas, Thomas: Geistliche als Kreuzfahrer. Der Klerus im Konflikt zwischen Orient und Okzident 1095-1221. Heidelberg: Winter 2012. Gr.-8°. 341 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Heidelberg Transcultural Studies, Vol. 3)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik |
45.00 | ![]() |
|
| 2825AB Haase, Carl (Hrsg.): Die Stadt des Mittelalters. 3 Bände. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1976-1978. 8°. XVI, 451; 305; VI, 516 S., 12 Abb. im Text (davon 1 gefaltete Karte), 1 mehrfach gefaltete Karte in Bd. 2, Leinen (Einbände angestaubt; alle Bände im vorderen Innendeckel unschön, Titel von Bd. 3 mit Ausriss ohne Textverlust) (=Wege der Forschung, Bde. 243-245)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Städte |
48.00 | ![]() |
|
|
Einträge 1481–1490 von 4275
|
|||

