Hochmittelalter
Die Liste enthält 65 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 36437BB Schulze-Dörrlamm, Mechthild: Die Kaiserkrone Konrads II. (1024 – 1039). Eine archäologische Untersuchung zu Alter und Herkunft der Reichskrone. 2. Auflage. Sigmaringen: Thorbecke 1992. 4°. 145 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Publikationen zur Ausstellung „Die Salier und Ihr Reich“ Monographien / Römisch-Germanisches Zentralmuseum zu Mainz, RGZM, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte ; Bd. 23)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik |
28.00 | ![]() |
|
| 83171BB Schwarzmaier, Hansmartin: Von Speyer nach Rom. Wegstationen und Lebensspuren der Salier. 2. Auflage. Sigmaringen: Thorbecke 1992. 8°. 198 S., 66 Farb- und sw-Abbildungen, Pläne, Orts- und Personenregister, lam. Pappband (sehr gut erhalten)
Der Band befaßt sich mit den bedeutenden Persönlichkeiten aus dem salischen Hause, sammelt Miniaturen am Rande der großen Weltgeschichte. Ausgangspunkt der Untersuchung sind die städtischen Pole Rom und Speyer, die Stätten der Kaiserkrönung und der salischen Grablege. Ein ausführliches „Reisekapitel“ widmet sich dem Lebensweg Heinrichs III., mit dem die salische Kaiserherrschaft zu ihrer Blüte gelangte. In Wort und Bild werden die wichtigsten Stationen der Reise von Utrecht und Goslar bis nach Rom und Montecassino vorgeführt. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik |
19.80 | ![]() |
|
| 2920BB Schwietering, Julius: Mystik und höfische Dichtung im Hochmittelalter. 2. Auflage. Tübingen: Niemeyer 1962. 8°. XXII, 122 S., Leinen mit Rückenschild (gut erhalten)
Nachdruck der Ausgabe Darmstadt 1960. Ausdem Inhalt: Der Tristan Gottfrieds von Straßburg und die Bernhardische Mystik – Parzivals Schuld – Der Liederzyklus Heinrich von Morungen – Zur Autorschaft von Seuses Vita. Schlagwörter: Hochmittelalter, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik, Mystik |
16.00 | ![]() |
|
| 33861BB Simson, Otto von [Bearb.]: Das Mittelalter, Teil 2: Das hohe Mittelalter. Frankfurt/Main: Propyläen 1972. Lex.-8°. 475, 472 S. 629 Abbildungen auf 536 Tafelseiten, favon 66 farbig, 72 Zeichnungen und 1 Karte im Text, Leinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz; leicht lichtrandig; Schutzumschlag mit Randläsuren, teilweise befleckt und leicht angebräunt; sonst gut erhalten) (=Propyläen-Kunstgeschichte , Band 6)
Schlagwörter: Hochmittelalter, Kunst, Kunstgeschichte, Mittelalter/Mediävistik |
25.00 | ![]() |
|
| 94540BB Sonderegger, Stefan: Althochdeutsch in St. Gallen. Ergebnisse und Probleme der althochdeutschen Sprachüberlieferung in St. Gallen vom 8. bis ins 12. Jahrhundert. St. Gallen: Verl. Ostschweiz 1970. 8°. 184 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Bibliotheca Sangallensis, 6)
Schlagwörter: Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik, Sprache/Sprachwissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 99061BB Sonderegger, Stefan: Althochdeutsch in St. Gallen. Ergebnisse und Probleme der althochdeutschen Sprachüberlieferung in St. Gallen vom 8. bis ins 12. Jahrhundert. St. Gallen: Verl. Ostschweiz 1970. 8°. 184 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Bibliotheca Sangallensis, 6)
Schlagwörter: Frühmittelalter, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik, Sprache/Sprachwissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 82678BB Stratmann, Martina: Hinkmar von Reims als Verwalter von Bistum und Kirchenprovinz. Sigmaringen: Thorbecke 1991. 8°. XI, 85 S., Leinen (gut erhalten) (=Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter; 6)
Am Beispiel des Erzbischofs Hinkmar von Reims (mächtigster fränkischer Metropolit und Ratgeber von Karl dem Kahlen) wird die Frage erörtert, wie man eine Kirchenprovinz um 1000 verwaltete und auf einer für das Frühmittelalter aussergewönlichen Fülle von Dokumenten. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik, Rechtsgeschichte, Theologie: Kirchengeschichte |
18.00 | ![]() |
|
| 50050BB Strauss und Torney, Lulu von: Das Leben der heiligen Elisabeth. Nach den alten Quellen erzählt. 1.-10. Tsd. Jena: E. Diederichs 1926. 8’. 88 S. 21 Nachbildungen v. Holzschnitten, Pappband (Bleistiftanstreichungen am Rand) (=Deutsche Volkheit, [28])
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik |
12.00 | ![]() |
|
| 22432BB Thum, Bernd: Aufbruch und Verweigerung. Literatur und Geschichte am Oberrhein im hohen Mittelalter . Aspekte e. geschichtl. Kulturraums. 2 Bände. Waldkirch i. Br: Waldkircher Verlagsgesellschaft 1980. 8°. Insgesamt XIX, 519 S., 1 Illustration, broschiert (private Widmung auf Vorsatz; Einband leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik |
18.00 | ![]() |
|
| 88741BB Walter von Châtillon: Alexandreis. Das Lied von Alexander dem Großen. Übersetzt kommentiert und mit einem Nachwort versehn von Gerhard Streckenbach unter Mitwirkung von Otto Klingner. Mit einer Einführung von Walter Berschin. 2., verbesserte Aufl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2012. 220 mm x 145 mm. 329 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik |
28.00 | ![]() |
|
|
Einträge 51–60 von 65
|
|||

