Oberaargau
Die Liste enthält 101 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
54501BB Jahrbuch des Oberaargaus, 28. Jahrgang 1985. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung von Carl Rechsteiner. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1985. Gr.-8°. 296 S., mehrere zum Teil farbige Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, 1 Beilage, lam. Pappband (Rücken abgeblasst; gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen im Schieferkohlegebiet von Gondiswil/Ufhusen – Die Flur von Herzogenbuchsee im 18. Jahrhundert – Der Pfarrbericht von Madiswil 1764 -Nachruf auf ein altes Oberaargauer Haus, ein Hochstudhaus in Niederönz – Das „Schürch-Haus“ in Niederönz, eine Ründemalerei von Cuno Amiet? – Lufthangende Briefe, eine volkskundliche Absonderlichkeit – Die ersten bernischen Sekundarschulen entstanden im Oberaargau. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
![]() |
11116BB Jahrbuch des Oberaargaus, 29. Jahrgang 1986. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlaggemälde von Cuno Amiet. (Langenthal?): Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1986. Gr.-8°. 192 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Das Haus Habsburg und der Oberaargau vor und im Sempacher Krieg – Historische Verkehrswege zwischen Langeten und Roth – Die Häuser Hinterstädtli 13 und 15 in Wangen a. A. – Der Grossbrand von Lotzwil 1785 – Freiwillige Brandversicherung im Oberaargau 1812 – Pietistische Strömungen in der Dorfgeschichte von Madiswil – Orgeln im Oberaargau und in angrenzenden Gebieten. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
![]() |
81754BB Jahrbuch des Oberaargaus, 3. Jahrgang 1960. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1960. Gr.-8°. 197 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, Leinen mit Kopffarbschnitt (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Aus der Geschichte des Waldes im früheren Bipperamt – Aus der Familiengeschichte der Kaser (Kasser), heimatberechtigt in Niederbipp – Langenthal während des 16. Jahrhunderts – Tagebuch von Michael Ringier, 1647-1661. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
![]() |
54495BB Jahrbuch des Oberaargaus, 3. Jahrgang 1960. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1960. Gr.-8°. 197 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, Leinen (ohne Schutzumschlag; Rücken abgeblasst; gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Aus der Geschichte des Waldes im früheren Bipperamt – Aus der Familiengeschichte der Kaser (Kasser), heimatberechtigt in Niederbipp – Langenthal während des 16. Jahrhunderts – Tagebuch von Michael Ringier, 1647-1661. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
![]() |
45593BB Jahrbuch des Oberaargaus, 30. Jahrgang 1987. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlaggemälde von Peter Thalmann. (Langenthal?): Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1987. Gr.-8°. 309 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 3 Faltbeilagen, Pappband (Einband teilweise abgeblasst und leicht aufgeworfen; sonst gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Erhaltung und Wiederherstellung der Wässermatten-Kulturlandschaft im Langetental – Die Torfausbeutung im Bleienbacher Moos – Das Gemeindehaus von Wangen a. A., eine monumentenarchäologische Untersuchung – Die ersten zehn Jahre des „Unter-Emmentalers“ 1875-1885. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
![]() |
52494BB Jahrbuch des Oberaargaus, 30. Jahrgang 1987. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag mit Ölgemälde von Peter Thalmann. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1987. Gr.-8°. 309 S., mehrere zum Teil farbige Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, 3 Beilagen, lam. Pappband (Rücken befleckt; sonst gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Erhaltung und Wiederherstellung der Wässermatten-Kulturlandschaft im Langetental – Die Torfausbeutung im Bleienbacher Moos – Das Gemeindehaus von Wangen a. A., eine monumentenarchäologische Untersuchung – Die ersten zehn Jahre des „Unter-Emmentalers“ 1875-1885. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
![]() |
53322BB Jahrbuch des Oberaargaus, 31. Jahrgang 1988. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag von Paul Käser, Oberstekcholz. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1988. Gr.-8°. 297 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Freispruch vor dem Freigericht zu Gondiswil – Das Wasserrecht der Langeten – Wüstungen und knappes Land. Zur spätmittelalterlichen Agrargeschichte des Amtes Aarwangen – Der Rothkanal – Die Arbeiterbewegung von Herzogenbuchsee 1880-1940. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
![]() |
53323BB Jahrbuch des Oberaargaus, 32. Jahrgang 1989. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag von Moser, In den Buchsibergen. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1989. Gr.-8°. 304 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Minister Hans Zurlinden – Kulturlandschaftswandel am Beispiel der Oberaargauer Wässermatten – Das Land am Napf um die Jahrhundertwende – Der Oberaargau 1848-1874. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
![]() |
54532BB Jahrbuch des Oberaargaus, 32. Jahrgang 1989. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag von Moser, In den Buchsibergen. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1989. Gr.-8°. 304 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Illustrationen, lam. Pappband (Rücken abgeblasst; gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Minister Hans Zurlinden – Kulturlandschaftswandel am Beispiel der Oberaargauer Wässermatten – Das Land am Napf um die Jahrhundertwende – Der Oberaargau 1848-1874. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
![]() |
53324BB Jahrbuch des Oberaargaus, 33. Jahrgang 1990. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlag von Moser, In den Buchsibergen. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1990. Gr.-8°. 304 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Illustrationen, 2 Beilagen, lam. Pappband (gut erhalten)
Aus dem Inhalt: Cuno Amiet, Hellsauer Jahre – Das Oberaargauerlied – Der Inkwilersee, eine vegetationsgeschichtliche Studie èber den Bipper Jura – Bleienbach, eine Dorfgeographie – Mit der Postkutsche durch den Oberaargau – Wie Huttwil zu seiner Bahn kam. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
Einträge 41–50 von 101
|