Aussereuropäische Ethnologie
Die Liste enthält 103 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 606BB Plankensteiner, Barbara: Austausch. Kunst aus dem südlichen Afrika um 1900. Wien: Museum für Völkerkunde 1998. 8°. 168 S., 33 Farb- und 73 sw-Abbildungen, 1 Karte, Bibliographie,. broschiert (gut erhalten)
Die Auswahl dieser zum grossen Teil erstmals gezeigten Objekte richtet sich nach der ästhetischen Qualität und vorallemauf ihre Funktion und ihren Stellenwert im vielfältigen System der Handels- und Tauschbeziehungen in dieser Zeit. Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.80 | ![]() |
|
| 58460BB Plischke, Hans/Lang, Werner/Nippold, Walter: Von fremden Völkern und Kulturen. Beiträge zur Völkerkunde. Hans Plischke zum 65. Geburtstag. Düsseldorf: Droste 1955. Gr.-8°. 284 S., 4 Bl. Abbildungen, 1 Titelbild, broschiert (private Widmung des Geehrten auf Vorsatz; Einband teilweise angebräunt; Kopfschnitt stockfleckig; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
25.00 | ![]() |
|
| 10276BB Quack, Anton: Heiler, Hexer und Schamanen. Die Religion der Stammeskulturen. Darmstadt: Primus 2004. Gr.-8°. 182 S. Pappband (sehr gut erhalten)
Ein solider und lebendiger Einblick in die Welt der Stammesreligionen Asiens, Ozeaniens, Afrikas und Amerikas, wie sie heute noch existieren! Der vielfältige Reichtum des rituellen Lebens und der religiösen Verehrung wird mit Darstellung der Feste, Mythen, schamanistischen Praktiken und Riten vor dem Hintergrund der Geschichte und Kultur der betreffenden Völker anschaulich dargestellt. Dadurch erschließt sich die faszinierende Welt der Stammesreligionen in allen Facetten. Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 59102BB Richter, Gisela Marie Augusta: A Greek sword sheath from South Russia. Separate reprint. New York, NY: Metropolitan Museum of Art 1932. 4°. S. 109 – 130, 29 sw-Abbildungen, broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; altersgemäss gut erhalten) (=Aus: Metropolitan Museum Studies, Vol. IV, Part I, February 1932)
Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Waffen |
28.00 | ![]() |
|
| 58813BB Rohrer, Ernst Friedrich: Eine Tanztrommel der Goldküste. Bern: Bernisches Historisches Musuem s. a. 8°. 8 S., 3 Fig., broschiert (leichte Gebrauchsspuren; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Sonderdruck aus: Jahrbuch des Bernischen Historischen Museums; 25. Jahrgang)
Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 59897BB Sammlung Indlekofer. 28. November 2007, Köln. Köln: Lempertz 2007. Lex.-8°. [ca. 50] Bl. durchgehend sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Lempertz-Auktion Bd. 911)
Enthält auch ethnographische Sammlung (Afrika). Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst |
28.00 | ![]() |
|
| 18682BB Scherz, Anneliese: Mythos Haar. Frisuren, Kopfbedeckungen & Schmuck in Namibia & Südangola. Hair-styles, head-dresses & ornaments in Namibia & Southern Angola. Schwülper: Cargo [1998]. quer- Gr.-8°. 110 S., 146 sw-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Text deutsch, englisch und Afrikaans. Die Fotografien von Anneliese Scherz, um 1940 in Südwestafrika entstanden, sind zu wertvollen Zeitdokumenten geworden, da die gezeigten Kulturen heute nicht mehr existieren. Seit altersher galt das Haar als ein Träger der Seele. Bei vielen afrikanischen Stämmen symbolisiert die Haartracht die gesellschaftliche Stellung und den jeweiligen Lebensabschnitt des Menschen und stellt damit ein bedeutendes Erkennungsmerkmal dar. Eine wertvolle Dokumentation über Frisuren, Kopfbedeckungen und Schmuck archaischer Kulturen in Namibia und Südangola! Schlagwörter: Afrika, Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
22.80 | ![]() |
|
| 44673BB Scheurmann, Erich: Samoa gestern. Eine Dokumentation mit Fotografien von 1890-1918 u. Text. Veränd. Neuaufl. d. Orig.-Ausg. von 1927. 7.-16. Tsd. Zollikon-Zürich: Tanner & Staehelin 1979. 8°. 51, 44 S., zahlr. Illustrationen, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Materialien zum Papalagi ; 1)
Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
12.00 | ![]() |
|
| 52892BB Schlesier, Erhard: Die Grundlagen der Klanbildung. Zwei Beiträge zur völkerkundlichen Methodik und Soziologie auf Grund melanesischen Materials. Göttingen: Musterschmidt 1956. 8°. 139 S., engl. broschiert (Schutzumschlag mit Fehlstelle ohne Textverlust und leicht stockfleckig) (=Neue Forschung [1])
Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
14.00 | ![]() |
|
| 7228BB Schmid, Robert C./Trupp, Fritz: Asien. Stämme, Kulte, Rituale. Wien: Brandstätter 2003. 4°. 319 S., Zeichnungen, zahlreiche Farbabbildungen, Bibliographie, Register, Pappband (gut erhalten)
Das Leben der Stämme Asiens äußert sich in einer unglaublichen Vielfalt an unterschiedlichsten Ritualen und ästhetischen Ausdrucksformen. Kleidung, Schmuck und Körperbemalung sind durchdrungen von einer Mythologie, die nur verständlich wird, wenn wir uns auf das Abenteuer der Traditionen einlassen. Von den südarabischen Beduinen bis zu den letzten Nomaden der Tundra, von den Stammesgruppen im indischen Dschungel bis zu den Bergvölkern Südchinas reicht diese Entdeckungsreise mit faszinierenden Bildern. Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
25.00 | ![]() |
|
|
Einträge 71–80 von 103
|
|||

