Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Europäische Ethnologie

Die Liste enthält 281 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 88572BB Le Conservateur Suisse, ou recueil complet des Etrennes Helvétiennes, Tome VI. Edition augmentée. Lausanne: Louis Knab 1814. Kl.-8°. 479 (1) S. 1 Kupfer-Frontispiz. Broschiert. Fillettendekor auf Einband. (Interimseinband; Text gebräunt; wenig stockfleckig, angestaubt; Einband mit Gebrauchsspuren; Rücken beschabt, Buchblock nicht beschädigt)

Enthält historische und volkskundliche Beiträge.

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

75.00 Bestellen
Umschlag 88576BB Le Conservateur suisse, ou Recueil complet des Etrennes helvétiennes. Tome II. Edition augmentée. Lausanne: Louis Knab 1813. Kl.-8°. 484 S. 1 Frontispiz-Kupfer. Pappband. Einband marmoriert. Schnitt bläulich gepunktet. Aufgeklebtes Rückenschild von alter Hand mit Tinte beschriftet. (Besitzervermerk von alter Hand auf Vorsatz; altersmässig gebräunt, wenig stockfleckig, Kopfschnitt angestaubt; Einige Seiten am unteren Rand verletzt; Einband beschabt; Kanten berieben; Ecken bestossen; Scharnier hinten etwas angebrochen; Kapital oben kleine-und Kapital unten grössere Fehlstelle)

Viele unterhaltsame, volkskundliche Beiträge aus der Zeit.

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

68.00 Bestellen
Umschlag 98684BB Le Conservateur suisse, ou Recueil complet des Etrennes helvétiennes. Tome II. Edition augmentée. Lausanne: Louis Knab 1813. Kl.-8°. 484 S. 1 Frontispiz-Kupfer. Broschiert. Einband marmoriert. Schnitt bläulich gepunktet. Aufgeklebtes Rückenschild von alter Hand mit Tinte beschriftet. (Besitzervermerk auf Vorsatz; altersmässig gebräunt, wenig stockfleckig, Kopfschnitt angestaubt; Einige Seiten am unteren Rand verletzt; Einband beschabt; Kanten berieben; Ecken bestossen; Scharnier hinten etwas angebrochen; Kapital oben kleine-und Kapital unten grössere Fehlstelle)

Viele unterhaltsame, volkskundliche Beiträge aus der Zeit

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica

68.00 Bestellen
Umschlag 78217BB Leibundgut-Mosimann, Alice: Emmentaler Eheverträge. Bern: Historischer Verein 1980. Gr.-8°. S. 33-80, 1 Farbtafel, sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, Jg. 42, 1980, H. 2)

Schlagwörter: Bernensia, Emmental, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
28457AB Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture. Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs, 68. Jahrgang 2023 Münster: broschiert

wollen nicht abbestellt haben; neu bestellt am 8.4.2025

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Musik

76.20 Bestellen
Umschlag 82076BB Lipp, Franz: Bemalte Gläser. Volkstümliche Bildwelt auf altem Glas ; Geschichte u. Technik. München: Callwey 1974. 8°. 188 S., 18 Blatt mit mit montierten Farbabbildungen, sw-Abbildungen, Illustrationen, Pappband (Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Glas, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgewerbe

28.00 Bestellen
Umschlag 81300BB Mackensen, Lutz: Volkskunde der deutschen Frühzeit. Leipzig: Quelle & Meyer 1937. 8°. 116 S., Broschiert (altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 91685BB Maeder, Herbert: Hirten und Herden. Alpkultur in d. Schweiz. Olten: Walter 1983. 4°. 210 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.00 Bestellen
Umschlag 88839BB Mang, Thomas und Sunhilt: Der LiederQuell. die schönsten Volkslieder aus Vergangenheit und Gegenwart ; Ursprünge und Singweisen. 2., überarb. Aufl. Eggolsheim: Dörfler 2012. 8°. 1328 S., Noten, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Theologie

44.00 Bestellen
Umschlag 21154BB Mannhardt, Wilhelm: Der Baumkultus der Germanen und ihrer Nachbarstämme. Berlin: Bornträger 1875. Gr.-8°. XX, 646 S., Halbleinen (neuer Einband; gut erhalten)

Schon während seiner Schulzeit begann sich der spätere Volkskundler und Mythologe Wilhelm Mannhardt (1831-1880) für Märchen und Volksüberlieferungen zu interessieren. Besonders die Erzählungen der Brüder Grimm faszinierten ihn und ließen ihn zu einem eifrigen Sammler von Sagen und Mythen werden.Vor allem widmete sich Mannhardt der Sagenwelt des Nordens im Jahre 1936 erschien sein Werk über die baltische Götterwelt, z.T. im Original auf altrussisch und in baltischen Sprachen.Aufgrund einer schwachen Gesundheit konnte er nur eingeschränkt arbeiten. Zwischen 1853 und 1859 leitete Mannhardt die Redaktion der Zeitschrift für deutsche Mythologie . Sein Geld verdiente er sich anfangs als Hauslehrer, seit 1863 war er Bibliothekar in der Danziger Stadtbibliothek.

Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Europäische Ethnologie, Germanen, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Märchen und Sagen

380.00 Bestellen
Einträge 151–160 von 281
Seite: 1 · 2 · ... · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · 19 · ... · 28 · 29
: