Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

Die Liste enthält 1791 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 43333BB Treppner, Gerd: Testbuch der Mittelspielpraxis. Hollfeld/Ofr.: Beyer 1988. 8°. 130 S., zahlreiche Illustrationen, broschiert (gut erhalten)

Aus der Bibliothek eines passionierten Schachspielers.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schach, Spiele/Spielzeug

15.00 Bestellen
Umschlag 91199BB Trevelyan, George Macaulay: English social history. a survey of six centuries ; Chaucer to Queen Victoria. 2. ed. London: Longmans, Green 1946. XII, 628 S., Leinen (Besitzervermerk auf Widmungsseite; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten – Owner’s note on dedication page; cover with light wear; in good condition)

Schlagwörter: Geschichte: Grossbritannien/Irland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 79806BB Tributsch, Helmut: Als die Berge noch Flügel hatten. Die Fata Morgana in alten Kulturen, Mythen und Religionen. Berlin: Ullstein 1996. 8°. 557 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

28.00 Bestellen
12211BB Triet, Max: Sport aus drei Jahrtausenden. Bilder und Objekte aus der Sammlung des Schweizer Sportmuseums SSM Basel. Hrsg. aus Anlass des 50jährigen Jubiläums. Basel: F. Reinhardt 1998. 4°. XIII, 258 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

29.80 Bestellen
Umschlag 67347BB Tritsch, Walther: Die Erben der bürgerlichen Welt. Bern: Francke 1954. 8°. 340 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 88256BB Tritsch, Walther: Die Erben der bürgerlichen Welt. Bern: Francke 1954. 8°. 340 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Einband 24633BB Trojanow, Ilija/Dorn, Thomas: Kumbh Mela. Indien feiert das größte Fest der Welt. München: Frederking & Thaler 2008. 4°. 179 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)

Orgiastisches Spektakel, Sehnsuchtsreise für Millionen, ein Ort der Begegnung für Suchende – die Kumbh Mela ist großes Theater auf der dichtbesiedeltsten Freifläche der Welt: chaotisches und farbenprächtiges Sinnbild eines der vielfältigsten Länder der Welt, Indien.

Schlagwörter: Asien (Reisen), Indien, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Reisen

20.00 Bestellen
Umschlag 5907DB Tromholt, Sophus: Hundert Schnurrpfeifereien. Anregende und ohne Vorübung oder umständliche Gerätschaften von Jedermann leicht ausführbare Unterhaltungen für Groß und Klein. 12. Aufl. Leipzig: Reclam circa 1900. 8°. 112 S., durchgehend Illustrationen, Leinen mit umlaufendem Rotschnitt und geprägtem Einbandbild und -schmuck (Einband berieben; Seiten teilweise leicht abgegriffen und wenig befleckt; Buchblock leicht locker)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Spiele/Spielzeug

28.00 Bestellen
Umschlag 57662BB Trüb, Rudolf: Die Sprachlandschaft Walensee-Seeztal. Ein Beitrag zur Sprach- u. Kulturgeographie der Ostschweiz. Frauenfeld: Huber 1951. Gr.-8°. XXXI, 288 S., 7 Ktn. in Rückenschlaufe, [Mit 2 Tab. im Text, 1 Reliefkt. u. 7 sprachgeograph. Ktn.]. broschiert (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Umschlag, Vorsatz und Titelblatt; Bibliotheksvermerke; sonst gut erhalten) (=Beiträge zur schweizerdeutschen Mundartforschung ; Bd. 3)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Linguistik, Mundart, Sprache/Sprachwissenschaft, St.Gallen

48.00 Bestellen
Umschlag 73862BB Trümpy, Hans (Hrsg.): Kontinuität, Diskontinuität in den Geisteswissenschaften. 10 Vorträge, gehalten anlässlich der Feier des fünfundsiebzigjährigen Jubiläums der „Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde“ vom 9. bis 11. September 1971 in Basel. – 10. Vortrag von Paul Zinsli: „Das Problem der Kontinuität in der Sicht der Ortsnamenskunde“. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1973. 8°. VI, 242 S., 3 Abbildungen, gebunden (gut erhalten)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Geschichte/Politik, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Einträge 1611–1620 von 1791
Seite: 1 · 2 · ... · 159 · 160 · 161 · 162 · 163 · 164 · 165 · ... · 179 · 180
: