Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

Die Liste enthält 1791 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 78496BB Rubi, Christian: Liebstes Herz, ich bitte dich! Liebeszeichen und Verlobungsbräuche im Bernerland. Wabern: Büchler 1969. Gr.-8°. 111 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; leicht lichtrandig; sonst gut erhalten) (=Schweizer Volkskunst und Volkskultur)

Schlagwörter: Bernensia, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 95965BB Rubi, Christian: Taufe und Taufzettel im Bernerland. Wabern: Büchler 1968. 8°. 95 S., 14 Bl. Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Schweizer Volkskunst und Volkskultur)

Schlagwörter: Bernensia, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Umschlag 83314BB Rubi, Christian: Volkskunst am Berner Bauernhaus. Basel: Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde; Basel: Helbing & Lichtenhahn 1942. 8°. 119 S., zahlreiche Illustrationen, 50 Tafeln mit zahlreichen sw-Abbildungen, broschiert Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Volkstum der Schweiz ; Bd. 3)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Bernensia, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

25.00 Bestellen
Umschlag 98719BB Rubi, Christian: Volkskunst am Berner Bauernhaus. Basel: Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde; Basel: Helbing & Lichtenhahn 1942. 8°. 119 S., zahlreiche Illustrationen, 50 Tafeln mit zahlreichen sw-Abbildungen, Engl. broschiert (altersgemäss gut erhalten) (=Volkstum der Schweiz ; Bd. 3)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Bernensia, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

25.00 Bestellen
Einband 2825BB Rudolph, Wolfgang: Des Seemanns Bilderwelt. Volkskunst der Fahrensleute an der Ostseeküste von 1750 bis 1900. Hamburg: Kabel 1993. Lex.-8°. 196 S., über 250 Farb- und sw-Abbildungen, Register, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) (=Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums ; Bd. 32)

Das kulturelle Umfeld der Dinge, mit denen sich die Matrosen an Bord umgaben, zeigt sich hier auf eindrucksvolle Weise in zahlreichen Abbildungen: Seekisten, Tabakdosen, Zierrat auf Wandregalen, Kommoden und die Tattoos der Seeleute.

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schifffahrt

39.80 Bestellen
Umschlag 56361BB Rüden, Peter von (Hrsg.): Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung. 1848 – 1918. Frankfurt/Main: Büchergilde Gutenberg 1979. Gr.-8°. 300 S., 99 sw-Abbildungen, broschiert (Stempel auf Vorsatz; wenig Anstreichungen)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 56362BB Rüden, Peter von (Hrsg.): Dokumente und Materialien zur Kulturgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung. 1848 – 1918. Frankfurt/Main: Büchergilde Gutenberg 1979. 8°. 323 S., 19 Illustrationen, Bibliographie, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Neuere Geschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 81863BB Rühle, Otto: Illustrierte Kultur- und Sittengeschichte des Proletariats, Band 1. Berlin, Neuer Dt. Verl., 1930. 4°. XIII, 590 S, zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen mit Kopffarbschnitt (Papier altersbedingt leicht gebräunt; Kopfschnitt teilweise abgeblasst; Einbandecken leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten)

Alles seinerzeit Erschienene. 1977 erschien Band 2 als kartonierte Ausgabe [dieser in unserem vorliegenden Angebot nicht enthalten].

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Sozialismus

28.00 Bestellen
Einband 30182BB Rüsen, Jörn: Kultur macht Sinn. Orientierung zwischen Gestern und Morgen. Köln: Böhlau 2006. 8°. 269 S., broschiert (gut erhalten)

Nur im Spiegel einer Kultur, in der sich menschliche Sinnbildung als ein Ganzes darstellt, ist auszumachen, was es heißt, ein Mensch zu sein. Wie sich dieser Sinnbildungsprozess in den verschiedenen Lebensbereichen gestaltet, steht im Blickfeld der vorliegenden Betrachtungen.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

32.80 Bestellen
Umschlag 59344BB Rütte, Bernhard von: Cécilie von Rütte-Bitzius. Jeremias Gotthelfs jüngere Tochter 1837 – 1914. Ein Lebensbild. Auf Grund von Dokumenten aus dem Familienarchiv von Rütte-Bitzius. Bern: Haller 1999. quer-8°. 133 S., zahlreiche sw-Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Emmental, Gotthelf, Jeremias, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Literatur: Schweiz

20.00 Bestellen
Einträge 1341–1350 von 1791
Seite: 1 · 2 · ... · 132 · 133 · 134 · 135 · 136 · 137 · 138 · ... · 179 · 180
: