Geschichte: Deutschland
Die Liste enthält 1219 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
81161BB Dokumente zur Vorgeschichte des Krieges. Dokumente über die Entwicklung der Deutsch-Polnischen Beziehungen und die Ereignisse von 1933 bis zur Gegenwart. Hrsg. vom Auswärtigen Amt der Detuschen Regierung. Basel: Birkhäuser 1940. 8°. XLI, 595 S., Broschiert (angebräunt; Einband mit Gebrauchsspuren und leicht angestaubt; eine Ecken leicht bestossen; Papier altersbedingt leicht gebräunt) (=Dokumente und Urkunden zum Kriegsausbruch, Sept. 1939, Fasc. 5)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg |
58.00 | ![]() |
![]() |
60834BB Donnersbergkreis: Donnersberg-Jahrbuch 1985. Heimatbuch für das Land um den Donnersberg. Kirchheimbolanden: Donnersbergkreis 1984. Gr.-8°. 280 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
14.00 | ![]() |
![]() |
19275BB Doosry, Yasmin: „Wohlauf, laßt uns eine Stadt und einen Turm bauen …“. Studien zum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Tübingen/Berlin: Wasmuth 2002. 4°. 574 S., 248 sw-Abbildungen, Bibliographie, Pappband (sehr gut erhalten)
Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg wurde von der nationalsozialistischen Propaganda als das bedeutendste und größte Bauprojekt der Welt gefeiert. Der Gesamtentwurf für die Gestaltung des Geländes stammt von Albert Speer und umfasst eine Gesamtfläche von über 11 km. Umfassend, mit vielen historischen Plänen und Abbildungen belegt, wird die Entstehungsgeschichte von 1923 bis 1945 dokumentiert. Dabei wird insbesondere das Zusammenspiel von Architektur und Ritual mit den wechselnden Zielen nationalsozialistischer Politik verdeutlicht. Schlagwörter: Architektur, Geschichte: Deutschland, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte |
22.00 | ![]() |
![]() |
30553BB Dornbusch, Christian (Hrsg.): RechtsRock. Bestandsaufnahme und Gegenstrategien. Hamburg/Münster: Unrast 2002. 8°. 544 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Rat)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Sozialismus |
24.00 | ![]() |
![]() |
67422BB Dreyer, Ernst Adolf: Hans Friedrich Blunck. Sicht des Werkes. [Neu bearbeitete u. erweiterte Fassung.] Stuttgart: Alemannen-Verlag 1938. 8°. 352 S., 6 Bl. Abbildungen, Leinen (leicht angebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
24.00 | ![]() |
![]() |
91197BB Duff, David: Die Enkel der Queen. Lebensbilder einer deutschen Fürstenfamilie. Düsseldorf: Diederichs 1968. 8°. 330 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Papierbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
18.00 | ![]() |
![]() |
67361BB Dumaine, Alfred: Choses d’Allemagne. 7me edition. Paris: Fayard 1925. 8°. 286 S., Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Bibliotheksvermerke; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
22.00 | ![]() |
![]() |
30195BB Ebel, Friedrich: Unseren fruntlichen grus zuvor. Deutsches Recht des Mittelalters im mittel- und osteuropäischen Raum. Kleine Schriften. Köln: Böhlau 2004. 8°. VIII, 515 S., Pappband (gut erhalten)
Der Band versammelt die Schriften Friedrich Ebels zum spätmittelalterlichen, insbesondere Magdeburger Recht. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Jurisprudenz, Mittelalter/Mediävistik, Rechtsgeschichte |
52.80 | ![]() |
![]() |
80666BB Eberl, Hans: Wilhelm von Humboldt und die deutsche Klassik. Leipzig: Klein 1932. 8°. 68 S., Broschiert (Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Die Tafel, 3)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Weimarer Klassik |
18.00 | ![]() |
![]() |
81084BB Eberstein, Alfred von: Kritische Bemerkungen über Heinrich von Sybel’s Begründung des deutschen Reiches durch Wilhelm I. [Theil 1]. Wiesbaden: Schellenberg 1890. IV, 219 S., Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
24.00 | ![]() |
Einträge 241–250 von 1219
|