Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Romane

Die Liste enthält 81 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Schutzumschlag 90199BB Berner, Urs: Zu zweit einmalig. Roman. Bern: Neptun 2022. 226 S., Hardcover

Ist es ein Mythos, dass Zwillinge symbiotisch miteinander verbunden sind? Die eineiigen Zwillinge Julia und Franziska sprechen ihre ersten Worte jedenfalls in ihrer exklusiven Geheimsprache und bleiben ihr Leben lang aufs Engste verbunden. Von ihrer Geburt am Ende des zweiten Weltkriegs, über deren Hochzeiten, bis hin zu gemeinsamen Urlauben mit den Ehemännern. Das Leben meint es gut mit ihnen, doch dann bringt ein Schicksalsschlag alles durcheinander: Es stellt sich plötzlich die Frage, wie und ob es möglich ist, weiterzumachen, ohne an dem Verlust der wichtigsten Person in seinem Leben zu zerbrechen. Ihre Geschichte erzählt Urs Berner in seinem Roman so ruhig und dem Lauf ihres Lebens so unaufgeregt chronologisch folgend, dass der Ton zuweilen an ein Märchen erinnert. Souverän entwirft der Autor ein Tableau, das den Zeitgeist in der Schweiz der vergangenen Jahrzehnte treffend nachzeichnet und sowohl Charaktere wie Beziehungen fein skizziert. Mit „Zu zweit einmalig“ hat Urs Berner einen Roman vorgelegt, der wie aus einer anderen Zeit erscheint und doch klar im Hier und Jetzt verortet ist.

Ein Buch, das die Kraft enger Verbundenheit und tiefer Menschlichkeit feiert.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

32.00 Bestellen
Umschlag 83811BB Bühler, Oscar: Jenseits vieler Grenzen. Eine Herausforderung. Roman [für dieses Werk wurden authentische Aufzeichnungen des Menschen, Abenteurers und Philosophen Walter Menzl herangezogen]. Ermatingen: Ed. Erpf bei Neptun 1995. 239 S., Hardcover

Walter Menzel, der Protagonist dieses Buches, war ein leidenschaftlicher Globetrotter und zu seiner Zeit ein Pionier des Reisens selbst. Seine Abenteuer sind spannend, witzig und traurig. Die erzählerische Dichte und Authentizität ist eine Faszination für den Leser.
Hochinteressant wird der Text, wenn Menzel auf dem Hintergrund seiner Erfahrungen und Erlebnisse Geistesblitze in die Welt schleudert und wo er von tiefer Leidenschaft beseelt, über Konventionen und materielle Aspekte hinausging – bis zur Tragik des Scheiterns.
Eine fehlgeschlagene Passion, als „Laie“ Welträtsel zulösen? Nichts destotrotz, dank den Reflektionen des Autors, knnte man von einem Bildungsroman sprechen.

Schlagwörter: Literatur, Philosophie, Romane

19.80 Bestellen
Umschlag 28543AB Campi, Sascha Michael: Blaufalter Kriminalroman. Nachwort von Werner A. Disler. 1. Auflage. Bern: Neptun 2025. 220 Seiten, Klappenbroschur

Die Berner Regionaljournalistin Linda Stahl will in die Fussstapfen ihres Grossvaters, dem Bestsellerautor Maximilian Stahl, treten, indem sie ebenfalls als Buchautorin durchstartet. Für ihren ersten Kriminalroman recherchiert sie über die ehemalige Jugenderziehungsanstalt Aarburg, eine Festung im Kanton Aargau, in der einst auch ihr Opa eingesperrt wurde. Als Maximilian Stahl zu Beginn der Recherchen brutal ermordet wird, macht sich Linda auf die Suche nach dessen verschwundenen Manuskript «Blaufalter», das ihr Opa als junger Mann in der Jugenderziehungsanstalt verfasst hatte und das ihm dann auf brutale Art und Weise vor seiner Entlassung in die Freiheit geraubt wurde.
Nach wahren Begebenheiten.
Nachwort von Werner A. Disler, der als ehemaliger Erzieher die Jugenderziehungsanstalt Aarburg von innen kennt.

Schlagwörter: Krimi, Kriminalroman, Literatur, Romane

22.00 Bestellen
Umschlag 28087AB Campi, Sascha Michael: Chimana. Dark Romance-Kriminalroman Bern: Kamadeva bei Neptun 2025. ca. 180 S. Klappenbroschur (=Dark Romance bei Neptun, Band 2)

„Was mit einem Wimmern begann, wandelte sich in lautes Weinen und Flehen. So durfte es nicht enden. Nicht nach all dem, was sie durchgemacht hatte. Ihre Hände fühlten sich taub an. Sie zitterte am ganzen Körper und schloss die Augen. Die Verzweiflung übermannte sie, sich damit abfindend, dass nun alles vorbei sein würde. Gerade als sie sich im Stillen von der Welt verabschieden wollte, ertönte dieses Geräusch. Ein Motor. Ein Fahrzeug. Licht erhellte die Strasse. Etwas näherte sich.″


Kiara Winter flüchtet in jungen Jahren vor ihrem gewalttätigen Freund ins Ausland. In einer Spelunke lernt sie Aponi, eine Schamanin und Paartherapeutin der besonderen Art, kennen, die sie unter ihre Fittiche nimmt.

Jahre später als Kiara in ihre Heimat zurückkehrt, um ihre eigene Praxis zu eröffnen, trifft sie auf den gutaussehenden Immobilienmogul John Brand, der nicht nur als Playboy, sondern auch für seine besonderen sexuellen Vorlieben bekannt ist.

Als Brand erfährt, dass seine neue Mieterin eine Praxis spezialisiert auf Sexualpraktiken führt, weckt sie umgehend sein Interesse. Während der charmante Millionär alles dafür gibt Kiara zu erobern, taucht eine dunkle Gestalt aus der Vergangenheit auf, die alles zu zerstören droht, was Kiara sich über Jahre aufgebaut hat.

Schlagwörter: Kamadeva, Krimi, Kriminalroman, Literatur, Romane

19.80 Bestellen
Umschlag 27429AB Campi, Sascha Michael: Demaskiert. Bern Krimi. Bern: Neptun 2023. 220 S., Klappenbroschur

Alina beginnt gegen die metallene Tür zu hämmern. Sie beginnt zu rufen, zu schreien, noch fester zu hämmern, bis sie vor Schmerzen nicht mehr kann. Sie versucht sich zu beruhigen, zu realisieren, zu kombinieren. Betonwände. Eisentür. Das verschlossene Türschloss. Alina schreckt auf.
«Ein Luftschutzraum!»

Der selbsternannte «Corona-Rebell» Matteo Meier sorgt mit seiner regierungskritischen Haltung und seinen Auftritten schweizweit für Schlagzeilen. Die junge Alina Lüpold verschwindet in der Nacht ihres achtzehnten Geburtstags, ohne eine Nachricht zu hinterlassen, spurlos.

Der ehemalige Berner Kriminalbeamte Walter Lehmann sitzt im Rollstuhl. Auf dem beschaulichen Bümplizer Friedhof lernt er die junge Witwe Lisi Badou kennen. Die beiden freunden sich an und eröffnen ein Detektivbüro, spezialisiert auf die Suche nach vermissten Personen.

«Ob Entführung, Maskerade, Trauer, Liebeskummer oder Sex, dieser Kriminalroman bietet alles ausser Langeweile!»

Schlagwörter: Krimi, Literatur, Romane

24.90 Bestellen
Umschlag 27857AB Campi, Sascha Michael: Enttabuisiert. Dark Romance / Kriminalroman. 1. Auflage. Bern: Kamadeva bei Neptun 2024. 320 S., Klappenbroschur (=Dark Romance bei Neptun, Band 1)

Eine Welle von Kapitalverbrechen, intensive Ermittlungen, ein Agent hinter Gittern, eine Psychiaterin auf Abwegen und eine heiße Affäre: Der vielschichtige Kriminalroman, angesiedelt im Milieu der Justiz, richtet das Scheinwerferlicht auf die 12 blinden Flecken gesellschaftlicher Tabus und deckt diese schonungslos auf.

…In exakt vierundzwanzig Minuten wird er hier sein, mich in den Arm nehmen, er, den sie als Bestie betiteln, er, der als gefährlich gilt, er, der es immer wieder schafft, dass ich wie Wachs dahinschmelze, nur schon, wenn er mir kurz in die Augen blickt. Bereits jetzt spüre ich eine Erregung und das beim blossen Gedanken an ihn. Auch wenn ich mit dem Feuer spiele, so erfülle ich doch grundsätzlich meine Aufgabe: Ich zähme die Bestie, wie man es von mir verlangt, oder, und das macht mir immer mehr zu schaffen, die Bestie beginnt Stück für Stück damit, mich zu zähmen.

Für alle, die spannende und rasante Kriminalromane mögen, ebenso für Liebhaber von Dark Romance-Literatur.

″Der Autor hätte einen normalen Kriminalroman schreiben und ihn auch nicht aus der Sicht einer Frau betrachten müssen. Hat er aber nicht, stattdessen etliche Portionen Sex, Drugs and Rock ’n Roll eingebaut und weil das Ganze zu alle dem auch noch in der etepetete Schweiz. und dort im beschaulichen Bern spielt, sind die Twist dieser Story so hinreißend, dass man an manchen Stellen aus dem Grinsen nicht herauskommt.“ (usch, Stadtmagazin Cloppenburg zu «Enttabuisiert»)

Schlagwörter: Kamadeva, Krimi, Kriminalroman, Literatur, Romane

26.90 Bestellen
Umschlag 83789BB Clara Kanerva (d. i. Irma Müller-Nienstedt): Roter Falter. Roman. Kreuzlingen: Neptun 2013. 312 S., Hardcover

Leipzig, zwanzig Jahre nach der Wende.

Ein absonderlicher Schmetterlingssammler, eingekapselt in seiner eigenen Welt, lebt für seine grosse Vision. Ein hartgesottener Tierpräparator und Künstler hilft ihm, die Vision zu gestalten. Ein Mädchen an der Schwelle zur Frau entflieht den widrigen Verhältnissen seines Elternhauses und gerät in eine geheimnisvolle Welt, in der die Zeit stehen geblieben ist. Als die Wege dieser so verschiedenen Menschen sich kreuzen, entsteht eine hochexplosive Situation, die für alle drei lebensbedrohlich wird. Die junge Ärztin Outi Lintu, die für ihre psychoanalytische Weiterbildung nach Leipzig gekommen ist, hat sich ganz in sich selbst zurückgezogen. Bis auch sie in den Strudel der Ereignisse gerät, die sich vor der Kulisse der teils zerfallenden Gründerzeithäuser abspielen. Und immer wieder taucht der Schmetterling auf. Als Symbol für die Entwicklung, für das Misslingen aber auch für das Gelingen trotz allem. Das dritte Outi Lintu- Buch ist voller Spannung, Hass und Liebe.

Schlagwörter: Literatur, Romane

34.00 Bestellen
Umschlag 84056BB Dorizzi, Irma: Der Silsersee erzählt … Märchen. Illustrationen von Alfred Kobel. [1. – 2. Tsd.]. Basel: Christen-Dorizzi; Kreuzlingen: Neptun 1978. 97 S., Illustrationen, Hardcover

Übertragung des Märchens „Zwerg Isobar und die schöne Nixe Sela“ ins Rätoromanische durch Leza Uffer. Vorwort von Carl Stemmler-Morath.

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Kultur, Literatur, Märchen und Sagen, Romane

19.80 Bestellen
Umschlag 83865BB Dorizzi, Irma: Zauberreich Piz da la Margna. Illustrationen von Richard Stahel. Basel: Christen-Dorizzi; Interlaken: Neptun Verlag 1983. 125 S., Illustrationen, Hardcover

Träume und Zauber sind Begriffe, die uns mit einer anderen, uns nicht zugänglichen, aber doch vertrauten Welt verbinden. Die Autorin versteht es ausgezeichnet, die Welt des Zaubers, des Paradieses und der Märchen einzufangen und weiterzugeben.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

19.80 Bestellen
Umschlag 84027BB Ehrensperger, Serge: Far East. Georg Seldams Deutschlandträume. Die Floraldollars. Drei kleine Romane. Bern: Edition Hans Erpf 1994. 260 S., Hardcover

In diesen drei kleinen, mit leichter Feder geschriebenen Romanen überraschen neue Formen seines Stils, der stets eine hintergründige Verzweiflung mit Provokation und Ironie überdeckt.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

24.00 Bestellen
Einträge 11–20 von 81
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · ... · 8 · 9
: