Judenverfolgung
Die Liste enthält 33 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
98751BB Grossman, Alexander: Nur das Gewissen. Carl Lutz und seine Budapester Aktion; Geschichte und Porträt. Wald: Verl. Im Waldgut 1986. 8°. 284 S., Abbildungen Pappband (Marginalie auf Vortitel; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Judenverfolgung |
32.00 | ![]() |
![]() |
99334BB Grossman, Alexander: Nur das Gewissen. Carl Lutz und seine Budapester Aktion; Geschichte und Porträt. Wald: Verl. Im Waldgut 1986. 8°. 284 S., Abbildungen Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Judaica, Judenverfolgung |
32.00 | ![]() |
![]() |
27865BB Hillenbrand, Klaus: Nicht mit uns. Das Leben von Leonie und Walter Frankenstein. 1. Aufl. Frankfurt/Main: Jüdischer Verlag 2008. 8°. 251 S., sw-Abbildungen, Bibliographie, gebunden (gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Judaica, Judenverfolgung |
18.00 | ![]() |
![]() |
30256BB Kirsch, Jan-Holger: Nationaler Mythos oder historische Trauer?. Der Streit um ein zentrales „Holocaust-Mahnmal“ für die Berliner Republik. Köln: Böhlau 2003. 8°. X, 400 S., sw-Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten) (=Beiträge zur Geschichtskultur ; Bd. 25)
25. Juni 1999: Der Deutsche Bundestag beschließt mit großer Mehrheit, in Berlin ein Denkmal für die ermordeten Juden Europas zu errichten. Vorangegangen war eine langwierige Kontroverse, die zu den wichtigsten Selbstverständigungsdebatten der entstehenden Berliner Republik zu rechnen ist. Auf der Basis der publizistischen Stellungnahmen werden in diesem Buch die wesentlichen Konfliktlinien des Denkmalstreits analysiert. Eine zweite Untersuchungsebene bilden die künstlerischen Entwürfe, die die Schwierigkeiten des Vorhabens plastisch vor Augen führen. Aus kulturtheoretischer, geschichtsdidaktischer und erinnerungsethischer Perspektive geht es zugleich um allgemeinere Fragen: Wie verändert sich das historische Erinnern durch den wachsenden Zeitabstand zum Nationalsozialismus? Was kann Trauer um die Ermordeten der NS-Herrschaft heute noch bedeuten? Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Judaica, Judenverfolgung |
34.50 | ![]() |
![]() |
78439BB Kroh, Ferdinand: David kämpft. Vom jüdischen Widerstand gegen Hitler. Orig.-Ausg. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1988. 8°. 204 S., sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt gebräunt; gut erhalten) (=Rororo, 5644; Rororo aktuell)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Judaica, Judenverfolgung |
9.80 | ![]() |
![]() |
81163BB Kupfer-Koberwitz, Edgar: Die Tierbrüder. Augsburg: Manu 1947. 8°. 77 S., Broschiert (private Widmung auf Vorsatz; Einband mit leichten Gebrauchsspuren)
Diese Blätter entstanden heimlich im Konzentrationslager Dachau. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Judenverfolgung, Nationalsozialismus |
24.00 | ![]() |
![]() |
99097BB Laak, Gert van: Die Nazis nannten sie Sara. wie ich das Leben meiner Mutter rettete. Zürich: Pendo 2000. 8°. 267 S., sw-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Judaica, Judenverfolgung |
16.00 | ![]() |
![]() |
19937BB Leonhard, Rudolf: In derselben Nacht. Das Traumbuch des Exils. Berlin: Aufbau 2001. 8°. 527 S., gebunden
Die Entdeckung eines faszinierenden Dokuments, das im Archiv verschollen war: Rudolf Leonhard hielt auf 1200 Blättern vom Mai 1941 bis April 1944 seine Träume in der französischen Internierung fest. In verblüffenden surrealen Bildern reflektieren diese Aufzeichnungen die Situation des Exils, Spannungen unter den Emigranten, die Unwürdigkeit des Lagerlebens und die Furcht vor der anrückenden deutschen Wehrmacht. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Judaica, Judenverfolgung |
22.80 | ![]() |
![]() |
43220BB Lindwer, Willy: Anne Frank. Die letzten sieben Monate ; Augenzeuginnen berichten. Gütersloh: Bertelsmann o.J. 8°. 245 S., gebunden (Buchblock leicht verzogen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Judaica, Judenverfolgung |
14.00 | ![]() |
![]() |
47312BB Marks, Jane: Die versteckten Kinder. Augsburg: Pattloch 1994. Gr.-8°. 264 S., gebunden (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Geschichte/Politik, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte |
16.00 | ![]() |
Einträge 11–20 von 33
|