Biografien/Autobiographien
Die Liste enthält 700 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
93199BB Schjelderup, Gerhard: Richard Wagner und seine Werke. Ein Volksbuch. Leipzig: Leuckart 1913. 8°. VIII, 641 S., 1 Titelbild, Leinen mit goldgeprägter Schrift (altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik |
22.00 | ![]() |
![]() |
35539BB Schjelderup, Gerhard: Richard Wagner und seine Werke. Ein Volksbuch. Leipzig: Leuckart 1913. 8°. VIII, 641 S., 1 Titelbild, Leinen mit goldgeprägter Schrift (Besitzervermerk auf Titelbild verso; Buchblock leicht geknickt; Einband teilweise berieben; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik |
22.00 | ![]() |
![]() |
39263BB Schläpfer, Franziska: Aus Pflicht zur Leidenschaft. Franz Fassbind – Leben und Werk. Schwyz: Schwyzer Zeitung 1997. 8°. 275 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Autograph von Franz Fassbind; gut erhalten) (=Werkausgabe; Bd. 12)
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Literaturwissenschaft/-geschichte |
28.00 | ![]() |
![]() |
48176BB Schlayer, Clotilde u.a. (Hrsg.): Minusio. Chronik aus den letzten Lebensjahren Stefan Georges. Göttingen: Wallstein 2010. 8°. 346 S., 20 Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten) (=Castrum peregrini ; N.F., Bd. 4)
Am 1. Oktober 1931 traf Stefan George in Minusio ein. Er sollte das Bauerndorf bei Locarno nur noch für wenige Monate verlassen, bevor er dort Ende 1933 starb. Bisher wusste man nur wenig über diese letzte Lebensphase Georges. Clotilde Schlayer betreute gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Walter Kempner, dem Arzt Georges, den Dichter bis zu seinem Tod. Fast täglich schrieb sie ihre Erlebnisse in Briefen nieder, aus denen sie später eine Chronik des Lebens im Tessin komponierte. Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, George-Kreis, Literaturwissenschaft/-geschichte, Tessin/Ticino |
41.50 | ![]() |
![]() |
97239BB Schlayer, Clotilde u.a. (Hrsg.): Minusio. Chronik aus den letzten Lebensjahren Stefan Georges. Göttingen: Wallstein 2010. 8°. 346 S., 20 Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Castrum peregrini ; N.F., Bd. 4)
Am 1. Oktober 1931 traf Stefan George in Minusio ein. Er sollte das Bauerndorf bei Locarno nur noch für wenige Monate verlassen, bevor er dort Ende 1933 starb. Bisher wusste man nur wenig über diese letzte Lebensphase Georges. Clotilde Schlayer betreute gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Walter Kempner, dem Arzt Georges, den Dichter bis zu seinem Tod. Fast täglich schrieb sie ihre Erlebnisse in Briefen nieder, aus denen sie später eine Chronik des Lebens im Tessin komponierte. Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, George-Kreis, Literaturwissenschaft/-geschichte, Tessin/Ticino |
41.50 | ![]() |
![]() |
59801BB Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen. Volksausgabe. München: Droemer 1952. 8°. 278 S., Leinen (Schutzumschlag leicht berieben und kleinen Einrissen; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) Knaur Ausgabe.
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Medizin, Medizingeschichte |
16.00 | ![]() |
![]() |
40218BB Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen (1859 – 1919). 81. – 91. Tsd. Berlin: Rowohlt 1929. 8°. 346 S., Tafeln, Leinen (Einband leicht stockfleckig; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Chirurgie, Medizin, Medizingeschichte |
16.00 | ![]() |
15209BB Schmid, Hans: Ulrich Meister. Ein Zürcher Politiker 1838-1917. Zürich: Neue Zürcher Zeitung 1925. Gr.-8°. 238 S., Frontispiz, 1 Tafel, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Helvetica, Neuere Geschichte, Zürich |
38.00 | ![]() |
|
![]() |
32237BB Schmid, Werner: Carl J. Burckhardt. Berlin: Colloquium 1960. 8°. 94 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Köpfe des XX. Jahrhunderts ; Bd. 19)
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Literatur |
9.80 | ![]() |
![]() |
227BB Schmidt, Felix: Hat man Töne? Porträts bedeutender Musiker unserer Zeit. [3. Aufl.]. München: Kindler 1994. 8°. 456 S., Pappband (gut erhalten)
Bedeutende Musiker unserer Zeit kommen hier zu Wort: José Carreras, Glenn Gould, Pierre Boulez, Claudio Abbado, Sir Georg Solti und Ricardo Multi u.v.a. In über 30 Gesprächen erhält der Leser Einblick in die den Alltag dieser Musiker, ihren Werdegang und die Beweggründe ihres Schaffens. Pflichtlektüre für jeden Musikliebhaber. Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik |
28.80 | ![]() |
Einträge 561–570 von 700
|