Technik
Die Liste enthält 321 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
25002AB Linker, Paul B.: Elektrotechnische Meßkunde. 4. völlig umgearb. u. erw. Aufl. Berlin: Springer 1932. 8°. X,619 S., 450 Abbildungen im Text, Gebunden (Besitzervermerk auf Titelblatt; gut erhalten)
Schlagwörter: Elektrotechnik, Technik |
28.00 | ![]() |
![]() |
16536BB List, Claudia: Bruckmann’s Möbel-Lexikon. München: Bruckmann 1978. 4°. 304 S., zahlreiche Abbildungen, z. T. in Farbe, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; SU mit Gebrauchsspuren, Rücken abgeblasst; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Handwerk, Holz, Innenarchitektur/-einrichtung, Möbel, Technik |
16.00 | ![]() |
![]() |
10791BB Lottmann, Eckart: Berliner Feuerwehr. Auf der Drehleiter der Geschichte. Berlin: be.bra 1996. Lex.-8°. 164 S., zahlreiche sw-Abbildungen, gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Auto/Motorsport, Berlin, Feuerwehr, Technik |
32.80 | ![]() |
![]() |
83757BB Luchini, Domenico: Trattenimenti matematici ossia Trattato di orologiografia per disegnare meridiane solare. [Rom: Zenobj 1727] Gr.-8°. 16 Bll. 368 S. 168 numerische Taf. 14 Ausfalttaf. Stempelvignetten. Gestochene Schmuckbuchstaben. Pergament. 9 bunte Lesebändchen. Umlaufender rötlicher Schnitt. Alte handschriftliche Rückenbeschriftung. (Titelblatt 1830 ersetzt; Vorsatzblatt angestaubt und kleinen Läsuren; Logarithmentaf. rr2 irrtümlich nach Taf. rr3 eingebunden; alter handschriftlicher Besitzervermerk und Stempel auf Titelblatt, Widmungsblatt und S. 1; altersmässig gebräunt; stockfleckig an Seitenrändern; Schnitt etwas fleckig; Buchblock gelockert; Einband mit Gebrauchsspuren und kleiner Fehlstelle; unteres Kapital etwas verletzt)
Wichtiges und seltenes Werk über Sonnenuhren aus dem 18. Jahrhundert. Schlagwörter: Sonnenuhren, Technik, Uhren |
960.00 | ![]() |
![]() |
50262BB Marmottan, Paul: A.-L. Breguet. Son génie, sa légende, son oeuvre his genius, his fame, his work avec la rééd. de l’ouvrage „Abraham-Louis Breguet“. Pully: Montres Breguet S.A. 1991. 4°. 72 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Text franösisch und englisch. Schlagwörter: Technik, Uhren |
78.00 | ![]() |
4987BB Marquart, Christian: Beetlemania! Der neue Käfer ist da! Basel: Verlag Form 1998. 8°. 48 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (=Design Klassiker)
Die „Design Klassiker“-Reihe stellt ausgewählte Produkte vor, die in Bezug auf Form, Funktion und Marke richtungweisend waren. Jede Monographie ist ein reich illustriertes Portrait des Produktes, von der Konzeption bis zur Produktion, vom Prototypen bis zum Sammlerobjekt. Schlagwörter: Auto/Motorsport, Technik |
6.80 | ![]() |
|
![]() |
71517BB Material- und Berufskunde für das Coiffeurgewerbe. Zürich, Verlag Ed. Hoffmann, 1958. 8°. 279 S., durchgehend sw-Abbildungen und Illustrationen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Handwerk, Technik |
30.00 | ![]() |
![]() |
76706BB Matousek, Robert: Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues. Ein Lehrbuch für angehende Konstrukteure unter besonderer Berücksichtigung des Leichtbaues. Berlin: Springer 1957. Gr.-8°. VII, 211 S., 308 Abbildungen, Leinen (Besitzervermerk auf Vortitel; Einbandecken leicht bestossen; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Maschinenbau, Technik |
25.00 | ![]() |
![]() |
87917BB Mattes, Alfred: Die elektrische Ausrüstung des Kraftfahrzeuges, Teil 2: Lichtmaschine und Batterie. Berlin: Krayn 1929. 8°. 197, VIII S.,164 Abbildungen, Leinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; altersgemäss gut erhalten) (=Automobiltechnische Bibliothek, 13)
Schlagwörter: Auto/Motorsport, Technik |
65.00 | ![]() |
![]() |
2218BB Matthäy, Karl: Neuestes Lehr-, Modell- und Ornamentenbuch für Ebenisten, Bau- und Möbelschreiner, Holzschneider und andere der bildenden Kunst verwandte Gewerbe. Zur Beförderung eigner Erfindung und zur Erreichung und Verbreitung des reinen und veredelten Geschmacks bei allen hierbei in Betracht kommenden, der Mode unterworfenen Arbeiten. Nach höhern Gesichtspunkten und den Grundsätzen der verschönernden Architektur und der Antike. Hannover: Schäfer 1983. 4°. 108 S., 60 Tafeln, gebunden (sehr gut erhalten)
Ausführliches Lehr- und Vorlagenbuch für Bau- und Möbeltischler und verwandte Holzhandwerke. Das Werk aus der Biedermeierzeit sollte dem Praktiker ein Gefühl für Ästhetik und Proportion vermitteln. Auf 60 Tafeln werden in Schnitten, Rissen und detaillierten Aufsichten zeittypische Möbel und Inneneinrichtungen. Nachdruck der Ausgabe 1840. Schlagwörter: Handwerk, Holz, Technik |
29.80 | ![]() |
Einträge 191–200 von 321
|