Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Literatur

Die Liste enthält 6782 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 88961BB Märchen der Völker – Österreich. Augsburg: Weltbild 1987. 384 S., Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen

12.00 Bestellen
Umschlag 45497BB Magnusson, Kristof: Das war ich nicht. Roman. München: Kunstmann 2010. 8°. 285 S., gebunden (Buchblock leicht verzogen; gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur

14.00 Bestellen
Umschlag 40616BB Magris, Claudio: Die Welt en gros und en détail. Roman. München: Hanser 1999. 8°. 336 S. Leinen (Kopfschnitt minimal befleckt; sonst gut erhalten)

Diese Geschichte eines Reisenden durch Ort und Zeit nimmt ihren Ausgangspunkt in einem Triester Kaffeehaus und endet gleich nebenan in einem Stadtpark. Doch dazwischen liegt eine ganze Welt. Denn immer wieder entdeckt der reisende Erzähler in den kleinen Welten große Geschichten: komische und tragische Schicksale von obskuren und illustren Menschen, Kriege, Auswanderungen und eine halb versunkene Liebesgeschichte.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Italien

16.00 Bestellen
Umschlag 96564BB Maier, Helmut: Bristen. Kriminalroman. 1. Aufl. Bern: Nydegg 2010. 8°. 394 S. Pappband (private Widmung des Autors auf Vorsatz gut erhalten)

Schlagwörter: Kriminalroman, Literatur, Literatur: Schweiz

18.00 Bestellen
Einband 7563BB Maier, Katharina (Hrsg.): Das beste Lebensmotto der Welt. Eine sorgfältig ausgewählte Sammlung der Aussprüche berühmter Persönlichkeiten,mit Maximen, Lebenslust und Weisheit Wiesbaden: Marix 2007. 8°. 320 S., Pappband (gut erhalten)

Stiller wird das Lebensmotto ausgesprochen als seine populärere Schwester „die Lebensweisheit“ und spielt dabei jedoch oft eine viel wichtigere Rolle im Alltag eines Jeden. Dichter, Schriftsteller, Personen des öffentlichen Lebens, Künstler und Schauspieler haben diese unvergesslichen Sätze ausgesprochen, die hier sorgsam zusammen getragen wurden, um den Einzelnen vor den ihn umgebenden Tabus und Missständen zu bewahren, um ihm die Kraft zu geben, die durch Sprache entfachbar ist.

Schlagwörter: Literatur

19.80 Bestellen
Umschlag 75584BB Mailáth, Johann Graf und S. Saphir (Hrsg.): Iris. Taschenbuch für das Jahr 1841. Zweiter Jahrgang. Pesth: Gustav Heckenast 1840. Kl.-8°. 431 S, 5 Stahlstiche, Leineneinband mit Blindprägung, umlaufendem marmoriertem Schnitt und Rückenschild mit Goldschrift (3 Stiche mit Schutzblättchen, diese teilweise mit Fehlstelle; Gestochenes Titelbild nicht mit- eingebunden; 10 S. fleckig; wenig angestaubt und leicht gebräunt; sonst gutes Exemplar)

Enthält Urfassung von Adalbert Stifter’s „Feldblumen“.

Schlagwörter: Literatur

45.00 Bestellen
Umschlag 36531BB Mainzer, Otto: Prometheus. Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld/Roter Stern 1989. 8°. 701 S., Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur

28.00 Bestellen
Umschlag 44816BB Malerba, Luigi: Die nachdenklichen Hühner. 131 kurze Geschichten. Berlin: Wagenbach 1984. 8°. 73 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Quarthefte ; 132)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Italien

12.00 Bestellen
Umschlag 52931BB Malerba, Luigi: Die nackten Masken. Roman. Berlin: Wagenbach 2007. 8°. 284 S., broschiert (gut erhalten) (=Wagenbachs Taschenbuch 565 : Italien bei Wagenbach)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Italien

9.80 Bestellen
Umschlag 42472BB Malerba, Luigi: Die nackten Masken. Roman. 28. – 35. Tsd. Berlin: Wagenbach 1996. 296 S., Leinen (gut erhalten) (=Quartbuch)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Italien, Renaissance

19.80 Bestellen
Einträge 3921–3930 von 6782
Seite: 1 · 2 · ... · 390 · 391 · 392 · 393 · 394 · 395 · 396 · ... · 678 · 679
: