Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Sprachwissenschaft

Die Liste enthält 247 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 51095BB Transcrire et/ou traduire. Variation et changement linguistique dans la tradition manuscrite des textes médiévaux actes du congrès international, Klagenfurt, 15-16 novembre 2012. Heidelberg: Winter 2013. VII, 296 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Studia Romanica, Bd. 182)

Copier un texte au Moyen Âge, cela signifie très souvent en adapter et en actualiser la forme linguistique. Le cas limite d un tel processus est la traduction. Pour analyser les différentes interventions des copistes, le concept de ″ diasystème ″ proposé par Cesare Segre se révèle d une grande utilité : un diasystème, ou système de compromis, se produit quand le copiste adapte la forme linguistique de son modèle à ses propres préférences ou habitudes linguistiques. Les études réunies dans ce volume focalisent un aspect peu thématisé du concept de diasystème : l analyse des adaptations linguistiques successives d un texte copié à plusieurs reprises nous permet, en effet, d observer de très près des changements linguistiques en cours. La tradition manuscrite d un texte médiéval constitue, en ce sens, une base empirique particulièrement précieuse pour la linguistique historique.

Schlagwörter: Mittelalter/Mediävistik, Romanistik, Sprache/Sprachwissenschaft

38.20 Bestellen
Umschlag 25567BB Übelsetzungen. Sprachpannen aus aller Welt. Berlin: Langenscheidt 2007. 8°. 127 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Humor, Sprache/Sprachwissenschaft

12.00 Bestellen
Umschlag 19788BB Übelsetzungen. Sprachpannen aus aller Welt. Berlin: Langenscheidt 2007. 8°. 127 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Humor, Sprache/Sprachwissenschaft

12.00 Bestellen
Umschlag 72300BB Ueding, Gert: Aufklärung über Rhetorik. Reprint. Berlin: De Gruyter 2012. Gr.-8°. 240 S., Pappband (gut erhalten) (=Rhetorik-Forschungen, Bd. 4)

Schlagwörter: Rhetorik, Sprache/Sprachwissenschaft

68.00 Bestellen
Umschlag 84341BB Utech, Ute: Rufname und soziale Herkunft. Studien zur schichtenspezifischen Vornamenvergabe in Deutschland. Hildesheim: Olms 2011. 8°. XXX, 303 S. zahlreiche graph. Darstellungen, 1 CD-ROM, broschiert (gut erhalten) (=Germanistische Linguistik; Monographien, 25)

Schlagwörter: Germanistik, Linguistik, Sprache/Sprachwissenschaft

64.60 Bestellen
Umschlag 16414BB Velleman, Ant.: Grammatica teoretica, pratica et istorica della Lingua Ladina d’Engiadina Ota. Cun ün pled d’accompagnamaint da Felix Calonder. Prima Part: il Substantiv, lArtichel, lAggettiv, il Pronom. Zürig: Orell Füssli 1915. 8°. XII, 444 S., Leinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; Einband leicht stockfleckig; wenig Bleistiftrandbemerkungen und Anstreichungen)

Schlagwörter: Engadin/Bergell, Graubünden, Helvetica, Sprache/Sprachwissenschaft

30.00 Bestellen
Umschlag 74249BB Viger, François: Francisci Vigeri Rotomagensis De Praecipius Graecae Dictionis Idiotismis Liber cum animadversionibus Henrici Hoogveeni, Ioannis C. Zeunii et G. Hermanni. In Griechisch und Latein. Editio secunda. Auctior et emendatior. Leipzig: Hahn 1813. 8°. XXXVI, 1010 S., Halbleder mit rotgoldenem Rückenschild und Rotschnitt (gebräunt und stockfleckig, Lederrücken berieben, Ecken bestossen sonst altersmässig gutes Exemplar)

Schlagwörter: Altphilologie, Griechische Texte, Sprache/Sprachwissenschaft

68.00 Bestellen
Umschlag 57657BB Villiger, Hermann: Bedrohte Muttersprache. Frauenfeld: Huber 1966. 8°. 63 S., engl. broschiert (gut erhalten) (=Schriften. des Deutschschweizerischen Sprachvereins ; H. Nr. 2)

Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft

14.00 Bestellen
Umschlag 84338BB Voeste, Anja: Orthographie und Innovation. Die Segmentierung des Wortes im 16. Jahrhundert. Hildesheim: Georg Olms 2008. 8°. VIII, 250 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Germanistische Linguistik; Monographien, 22)

Schlagwörter: Germanistik, Linguistik, Sprache/Sprachwissenschaft

54.80 Bestellen
Umschlag 51108BB Vogel, Petra M.: Sprachgeschichte. Heidelberg: Winter 2012. 8°. 100 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Bd. 13)

Das Buch bietet einen kurzgefassten Überblick über die wichtigsten lautlichen und morphologischen Phänomene in der deutschen Sprachgeschichte, zum Beispiel Zweite Lautverschiebung, Umlaut, Nebensilbenabschwächung, Auslautverhärtung, Diphthongierung, Monophthongierung, Ablautreihen, starke und schwache Substantive und Adjektive. Neu ist dabei, nach einem einführenden Kapitel „Was ist Deutsch?“, eine Aufteilung in Lautwandel und Formenwandel, erst danach werden die Phänomene chronologisch nach Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutsch dargestellt, oft mit Rückgriff auf die indoeuropäischen Verhältnisse. Ebenfalls neu ist, dass sowohl dem Laut- als auch dem Formenteil ein eigenes Kapitel vorangestellt ist, in dem die jeweiligen Grundlagen gelegt werden, so dass mit diesem Wissen prinzipiell auch Sprachwandelphänomene in anderen Sprachen beschrieben werden können. Das Buch kann als Grundlage für Lehrveranstaltungen dienen, eignet sich aber auch für das Selbststudium.

Schlagwörter: Germanistik, Linguistik, Mittelalter/Mediävistik, Sprache/Sprachwissenschaft

14.60 Bestellen
Einträge 221–230 von 247
Seite: 1 · 2 · ... · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25
: