Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Spirituelles Leben

Die Liste enthält 138 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 27037AB Ritskes, Rients R.: Lerne zu fühlen, was du fühlen willst Zenvoll mit Emotionen umgehen. Ein Basisbuch für Zen-Training, Band 2. Übersetzt von Michel Keil 1. erweiterte und aktualisierte deutsche Auflage. Bern: Origo 2024. 275 S., Illustrationen, Illustrationen von Daido Maas, Klappenbroschur

Emotionen. Über kaum ein psychisches Phänomen sind wir uns so bewusst, wie das, was wir als „Emotionen“ bezeichnen. Das mag daran liegen, dass wir uns ihnen oft ausgeliefert fühlen. Rients R. Ritskes zeigt in diesem Buch, wie Zen Ruhe und Übersicht in die oft überwältigende Welt der Emotionen bringen kann. Praxisnah und anhand einleuchtender Theorie und Wissenschaft wird deutlich: Das Erforschen seiner Emotionen ist das Erforschen seiner Ziele.

Rients R. Ritskes beschreibt in diesem Buch, wie Zen Klarheit in die verwirrende Realität der Gefühle und Emotionen bringen kann. Diese Klarheit ermöglicht es uns, die Verstrickungen mit uns selbst und anderen zu lösen. Die gegebenen Definitionen von „Fühlen“ und „Emotionen“ sind so praktisch wie innovativ, die Perspektiven auf Emotionen wie „Wut“, „Neid“, „Traurigkeit“ und „Liebe“ so erhellend wie einleuchtend. Viele Menschen glauben, dass es im Zen-Buddhismus kaum oder gar nicht um Gefühle und Emotionen geht, ist doch das Bild eines klassischen Zen-Meisters eher regungslos und erhaben. Das vorliegende Buch zeigt, dass der Schein trügt. Es liest sich wie ein Reiseführer durch die eigene Gefühlswelt aus Zen-Perspektive. Es richtet sich nicht nur an bereits Meditierende, sondern auch an alle, die diesen Weg kennenlernen wollen. Ritskes, bekannt durch seinen bodenständigen und klaren Schreibstil, untermauert mit vielen praktischen Beispielen aus Wissenschaft und Theorie sorgt dafür, dass sich jeder schnell in der Welt der Gefühle und Emotionen heimisch fühlt.

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben, Zen-Buddhismus

27.90 Bestellen
Umschlag 16357BB Ritskes, Rients R.: Der ZenManager. Kreuzlingen/München: Ariston 2001. 8°. 132 S. Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben, Zen-Buddhismus

14.00 Bestellen
Umschlag 71929BB Rolland, Romain: La Vie de Ramakrishna. 27ième mille. Paris: Stock 1952. 8°. 314 S., broschiert (Papierbedingt gebräunt; Einband befleckt und leicht angestaubt) (=Essai sur la mystique et l’action de l’Inde vivante [1])

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

14.00 Bestellen
Umschlag 68360BB Ruben, Walter: Beginn der Philosophie in Indien. Aus den Veden. 3. unveränderte Auflage. Berlin: Akademie 1961. 8°. XII, 338 S., Leinen Schutzumschlag mit Randläsuren; Papierbedingt gebräunt; Vorsatz wenig befleckt; sonst gut erhalten) (=Texte der indischen Philosophie ; Bd. 1 Philosophische Studientexte)

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

28.00 Bestellen
Einband 7243BB Ruefenacht, Eduard: Lebensstufe und Kunstwerk. Ihre Symbolik und ihre Formgesetze. Zürich: Origo 1960. 8°. 88 S., 8 Tafeln broschiert (gut erhalten)

Der Autor zeigt die innere Verbundenheit zwischen einer Lebensstufe und ihrem künstlerischen Ausdruck auf. Jedes Lebensalter hat seinen bestimmten Aufgabenkreis. An Werken der Malerei und Plastik wird die Sinngebung des Lebens verdeutlicht.

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

16.00 Bestellen
Einband 19261BB Sach, Jacky/Faust, Jessica: Zen. Entspannung für Körper und Geist. Kraft und Frieden für die Seele. 1. Aufl. München: Lotos 2004. 8°. 286 S., broschiert (gut erhalten)

Zen – der traditionell östliche Weg zu Gelassenheit, Glück und Bewusstheit! Konsequent praktisch und ganz an den Bedürfnissen von Einsteigern ausgerichtet, führt das Werk in die faszinierende Lehre des Zen ein.

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

19.80 Bestellen
Umschlag 64061BB Sasibala: Buddhist art. In praise of the divine. Foreword by Lokesh Chandra. New Delhi: Lustre Press : Roli Books 2003. 4°. 128 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Buddhismus, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

28.00 Bestellen
Umschlag 65813BB Schilling, Werner: Einst Konfuzius – heute Mao Tse-tung. die Mao-Faszination und ihre Hintergründe. Weilheim/Obb.: Barth 1971. 8°. 329 S., Leinen (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Asien (Geschichte), China, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

16.00 Bestellen
Einband 12652BB Schneider, Vera: Gilgamesch. 1. Auflage. Zürich: Origo 1967. 8°. 217 S., 23 Abbildungen, 1 Karte, Leinen (gut erhalten) (=Lehre und Symbol ; Bd. 18)

Eine fesselnde Deutung der Mythengestalt Gilgamesch und des Epos gleichen Namens. Wertvoll ist, dass die Autorin das Verständnis für die mythologische Weltschau des mesopotamischen Kulturkreises zu wecken vermag.

Schlagwörter: Märchen und Sagen, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

38.00 Bestellen
Umschlag 71930BB Schurig, Arthur: Tagore. Seine Persönlichkeit, seine Werke, seine Weltanschauung. 1. Aufl. Dresden: C. Reissner 1921. 8°. 222 S., Halbleder mit Kopfgoldschnitt (leicht angebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Opal-Bücherei)

Schlagwörter: Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

16.00 Bestellen
Einträge 91–100 von 138
Seite: 1 · 2 · ... · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14
: